Es ist nie zu früh, um mit dem Kochen anzufangen! Und die Kinder, die nicht schon von sich aus loslegen wollen, bekommen spätestens beim Betrachten dieser Fotos Lust, die Köstlichkeiten auszuprobieren. Das Buch begleitet Kinder von den ersten Kochversuchen bis zum eigenständigen Ausprobieren neuer Rezepte. Gegliedert in drei Altersstufen sind die Rezepte, die notwendigen Voraussetzungen und Techniken sowie der Geschmack ideal auf das entsprechende Alter abgestimmt. Die zahlreichen Bilder der verschiedenen Arbeitsschritte machen jedes Rezept leicht nachvollziehbar. Hinweise für die Eltern sorgen zusätzlich dafür, dass die ersten Kochversuche gelingen.
Amanda Grant Reihenfolge der Bücher







- 2013
- 2012
Nudeln und Pizza stehen auf der Beliebtheitsskala von Kindern ganz weit oben. Nach dem Welterfolg der »Bibel der italienischen Küche« kommt jetzt der Silberlöffel als Kinderkochbuch! Mit diesem liebevoll gestalteten Buch lässt sich selbst bei den Kleinsten die Lust am Selberkochen wecken. Originalrezepte aus dem Silberlöffel wurden dafür kindgerecht aufbereitet, Schritt für Schritt erklärt und vermitteln so spielend die Grundtechniken des Kochens. Alle Gerichte wurden von Experten für Kinderernährung so ausgewählt, dass eine ausgewogene und gesunde Ernährung gewährleistet ist.
- 2011
Ein eigenes kleines Beet oder einen Balkonkasten mit Radieschen, Tomaten oder Salat zu besitzen ist für viele Kinder etwas ganz Besonderes. Wenn aus dem ausgesäten Samen tatsächlich grüne Blätter wachsen, werden diese ganz ehrfürchtig gegossen und gepfl egt. Die eigene Ernte selbst in der Küche zu verarbeiten, ist dann ein echtes Highlight und macht der ganzen Familie Spaß. In anschaulicher, auch für Kinder verständlicher Sprache wird erklärt, wie man Samen sät, kleine Pflanzen setzt und pflegt, damit sie gesund bleiben und gut wachsen, wie man Obst und Gemüse erntet und schließlich, wie man die Ernte weiterverarbeiten und zubereiten kann. Ganz nebenbei wird viel Garten- und Küchenwissen vermittelt.
- 2004
Hier erfährt die Leserin alles über die wichtigsten Ernährungsfragen in den neun Monaten bis zur Geburt: welche Nährstoffe in welchen Mengen vor, während und nach der Schwangerschaft benötigt werden. Der Hauptteil stellt die gesunde, ausgewogene Ernährung in dieser Zeit vor, u. a. auch Ernährungs„fakten“ und „-märchen“ (z. B. Käse – ja oder nein?) und bietet Alternativen für gefährliche, aber beliebte Speisen an. Besonders hilfreich sind die 40 schnell und leicht zuzubereitenden Rezepte mit Nährstoffangaben. Als Abschluss: ein kurzes Kapitel zur optimalen Ernährung in der Stillzeit.