Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dirk Rossmann

    7. September 1946

    Dirk Rossmann ist ein deutscher Unternehmer und Gründer der familiengeführten Drogeriemarktkette Rossmann. Sein beruflicher Schwerpunkt liegt im Bereich Wirtschaft und Management.

    Dirk Rossmann
    Das dritte Herz des Oktopus
    Tintoretto und seine Freunde
    Keine Zeit für Pessimismus
    Der neunte Arm des Oktopus
    Der Zorn des Oktopus
    ...dann bin ich auf den Baum geklettert!" Von Aufstieg, Mut und Wandel
    • Ich habe oft Dinge getan, die sonst keiner macht Er ist ein Mann der Widersprüche. Harter Wettbewerber einerseits, sozial engagiert andererseits. Dirk Roßmann, Erfinder und Pionier des modernen Drogeriemarktes, große Unternehmerpersönlichkeit und mehrfacher Millionär. Widerständen ist er nie aus dem Weg gegangen. Sein Credo: niemals aufgeben! Bereits im Alter von 12 zeigte sich sein Unternehmergeist: Er lieferte Drogerieartikel mit dem Fahrrad aus und verkaufte sie 10 Prozent billiger. Mit gerade mal 25 Jahren eröffnete er in Hannover den „Markt für Drogeriewaren“ und legte damit den Grundstein für sein Firmenimperium. Doch die Erfolgsgeschichte kennt auch Brüche: 1996 stand das Unternehmen vor dem Konkurs, privat hatte sich Dirk Roßmann an der Börse verspekuliert, und im gleichen Jahr erlitt er einen Herzinfarkt. "Von da an habe ich alles auf Null gestellt und versucht, die Firma zu retten." Durch diese Krise veränderte Dirk Roßmann sein Leben und durchlebte einen tiefgreifenden Wandel. Das sieht er heute als Grund für seinen Erfolg an. - Ein Mann mit Haltung, reich an Lebenserfahrung, ein kluges und weises Buch, eine Orientierung in einer unübersichtlichen Zeit.

      ...dann bin ich auf den Baum geklettert!" Von Aufstieg, Mut und Wandel
    • In wessen Händen liegt unsere Zukunft? Das Jahr 2029, die Klimakatastrophe ist da, und die Menschheit kämpft ums Überleben. Die Klima-Allianz, ein Bündnis der großen Machtblöcke, will Chaos und Hungerkriege verhindern. Ihr wichtigstes Instrument: ein Supercomputer. Doch dann fällt dieser Quantencomputer in die Hände eines ebenso brillanten wie besessenen Verbrechers. Und plötzlich sind da nur noch zwei Menschen, die das Allerschlimmste verhindern müssen - Thomas Pierpaoli, ein kleiner Beamter, und Ariadna, eine temperamentvolle Millionärin. Gejagt und in Gefahr - und mit nur einem Ziel vor Augen: die Welt zu retten.

      Der Zorn des Oktopus
    • Eine Klima-Allianz - unsere letzte Chance? Der Klimawandel - eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes steht uns bevor. Verändert unsere Erde. Verändert unser aller Leben. Das Fiasko scheint unaufhaltsam. Bis die drei Supermächte China, Russland und die USA einen radikalen Weg einschlagen. Doch wird diese starke Klima-Allianz das Ruder noch herumreißen? Die Maßnahmen der Allianz greifen gravierend in das Leben der Menschen ein, und nicht jeder will diese neue Wirklichkeit kampflos akzeptieren. Alle Mittel sind den Gegnern recht, um ihre ökonomischen und machtpolitischen Interessen zu verteidigen. Die Situation spitzt sich dramatisch zu, und plötzlich liegt das Schicksal der Erde in den Händen eines schüchternen Kochs und einer unscheinbaren Geheimagentin. „Das ist Hammer. Super spannend. Respekt!“ Udo Lindenberg

      Der neunte Arm des Oktopus
    • Keine Zeit für Pessimismus

      Ideen für eine bessere Welt

      »Ein Insektenforscher und ein Unternehmer schreiben gemeinsam ein Buch? Großartig! Seitenweise kreative Lösungen. Zeit zum Lesen, Staunen und Handeln.« Dr. Eckart von Hirschhausen Der Kampf gegen den Klimawandel wird nebenan geführt. Erfinderinnen und Denker, Wissenschaftler und Ingenieurinnen machen mit ihren Ideen und Projekten Mut. Dirk Rossmann und Josef Settele haben sie für dieses Buch besucht, mit ihnen gesprochen und ihre Geschichten aufgeschrieben. Entstanden ist daraus eine beeindruckende Erzählung über Helden zum Anfassen. Eine Erzählung über ihre Innovationen, ihre Zähigkeit, ihre klugen Einfälle, aber auch über ihren Alltag, ihre Normalität.Die Autoren machen Hoffnung. Und diese ist, neben aller Tatkraft und allen Ideen, von absoluter Wichtigkeit. Nur mit ihr hat unser aller Einsatz für unsere Lebensgrundlagen Aussicht auf Erfolg. »Ein Buch aus den Händen dieser Autoren ist eine inspirierende und wichtige Hoffnungsquelle.« Maria Furtwängler »Bewegende Geschichten über Erfindungen von riesiger Bedeutung. Ein großes Lesevergnügen.« Prof. Dr. Hans-Werner Sinn

      Keine Zeit für Pessimismus
    • Der Tintenfisch Tintoretto kommt neu in die Bucht und lernt dort Crabby Krabbe, Mala Mandarinfisch, den Delfin Doppelklick und die Qualle Kurt kennen. Gemeinsam macht das Leben im Ozean noch mehr Spaß. Die Freunde erleben Abenteuer, helfen sich aber auch gegenseitig aus der Patsche und kämpfen gegen die Umweltverschmutzung. In Vorlesegeschichten rund um einen Tintenfisch erzählt Dirk Rossmann den Kindern von den kleinen und großen Fragen und Herausforderungen, einfühlsam, abwechslungsreich und emotional spannend. Das erste Kinderbuch des engagierten Bestseller-Autors!

      Tintoretto und seine Freunde
    • Das Jahr 2032, die Weltregierung kämpft gegen die Klimakatastrophe. Aber immer noch sperren und sträuben sich auf der Welt viel zu viele Menschen - wie kann man sie überzeugen, zur Einsicht bringen? Oder sogar - ändern? Ein ehrgeiziger Wissenschaftler hat eine Lösung: Ein Parasit, der unser Denken verwandelt, der uns zu besseren Menschen macht. Doch als ein Verbrecher diesen Parasiten für seine skrupellosen Ziele benutzen will, liegt unser aller Schicksal in den Händen eines kleinen Beamten und einer temperamentvollen Millionärin.

      Das dritte Herz des Oktopus
    • „Często robiłem rzeczy, których nikt inny wcześniej nie robił”. Człowiek pełen sprzeczności. Z jednej strony twardy konkurent w biznesie, z drugiej – zaangażowany społecznie wrażliwiec. Dirk Rossmann, pionier współczesnego rynku drogerii, wielki przedsiębiorca i milioner. Jego credo: „Nigdy się nie poddawaj!”. Już w wieku 12 lat wykazał się duchem przedsiębiorczości: kupował artykuły z drogerii o 10% taniej i dostarczał je rowerem do klientów. W wieku zaledwie 25 lat otworzył w Hanowerze pierwszą w Niemczech drogerię samoobsługową, kładąc podwaliny pod imperium swojej firmy. Ale historia jego sukcesu miała również gorsze momenty: w 1996 roku firma była w stanie upadłości, prywatnie Dirk Rossmann spekulował na giełdzie papierów wartościowych i w tym samym roku doznał zawału serca. „Od tego czasu porzuciłem wszystkie inne zajęcia i próbowałem uratować firmę”. Przez ten kryzys Dirk Rossmann przeszedł głęboką przemianę. Uważa to za powód swojego dzisiejszego sukcesu. Rossmann to człowiek konsekwentny, bogaty w doświadczenia życiowe, którego książka pomaga obrać dobry kierunek w trudnych czasach. Bestseller w Niemczech. Ponad 200 tysięcy sprzedanych egzemplarzy!

      "... i wtedy wspiąłem się na drzewo"