Fünf bedeutende Schriftsteller unseres Jahrhunderts, D. H. Lawrence, F. Scott Fitzgerald, Henry Miller, Dylan Thomas und Sylvia Plath, hatten etwas gemeinsam: sie glaubten an die große, immerwährende Liebe und an eine dauerhafte eheliche Beziehung. Sie alle scheiterten mit ihren Vorstellungen an der Wirklichkeit; das Alltagsleben bescherte ihnen Eifersucht, Langeweile, Frust. Die Porträtskizzen des amerikanischen Literaturwissenschaftlers John Tytell zeigen aber, daß den fünf Liebenden aus ihren Beziehungen eine kreative Energie erwuchs, daß das, was sie mit dem Partner erlebten und erlitten, seinen Niederschlag in ihren Romanen, Erzählungen, Briefen und Gedichten fand.
John Tytell Reihenfolge der Bücher
John Tytell ist ein amerikanischer Schriftsteller und Akademiker, der sich mit dem Leben und Werk prägender Figuren der amerikanischen Literatur auseinandersetzt. Seine Schriften zeichnen sich durch tiefgründige Analysen der Psyche und des Schaffensprozesses von Autoren aus und beleuchten deren Einfluss auf die literarische Landschaft. Tytells Ansatz bietet den Lesern durch seine Auseinandersetzung mit Künstlern und deren bleibendem Erbe einen scharfen Einblick in die Komplexität der Literaturgeschichte.







- 1993