Grimm Jacob
Jacob Grimm war ein wegweisender deutscher Philologe, Jurist und Mythologe. Berühmt für seine bahnbrechende Arbeit zur Sprachgeschichte, wird er für die Aufdeckung grundlegender Prinzipien des Sprachwandels gefeiert. Seine wissenschaftlichen Arbeiten tauchten auch tief in das reiche Gefüge der deutschen Mythologie ein und trugen wesentlich zu deren Verständnis bei. Zusammen mit seinem Bruder wurde er durch das Sammeln und Veröffentlichen traditioneller Volksmärchen, die er für kommende Generationen bewahrte, weithin bekannt.
1970Aschenputtel
1974Rapunzel
1979The Bearskinner
1992Allerleirauh
1995Die sieben Raben
1996Die goldene Gans
1996Frau Holle
2004Dornröschen
2004Grimms Märchen
2007Es war einmal...