Das Buch bietet Einsteigern einen Überblick über elektrische Maschinen und Antriebe. Es behandelt die Grundlagen der Elektrotechnik, elektrische Größen, wichtige Maschinen wie Transformatoren und Motoren sowie die Grundlagen der Leistungselektronik. Mathematische Zusammenhänge sind einfach gehalten, mit Beispielen und Übungsaufgaben am Ende der Kapitel.
Die Gebäudeautomation hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt, da die Wünsche der Menschen jeglichen Alters nach mehr Komfort, mehr Sicherheit, mehr Wirtschaftlichkeit in Gebäuden durch neue, innovative Technologien immer besser erfüllt werden können. Als Systemintegrator spielen mittelständische Unternehmen wie die Firma CIBEK, Limburgerhof, eine wichtige Rolle bei der Planung und Umsetzung von Komplettlösungen für Wohn- und Zweckbauten. Dieses Buch enthält zunächst eine kurze Einführung in die Grundbegriffe der Gebäudeautomation und in die Aufgaben eines Systemintegrators. Danach werden die Projektabwicklung und die auf Standards basierenden Komplettlösungen der Firma CIBEK beschrieben. Es folgen Informationen über Technologien und Produkte, die in modernen Gebäuden zur Verbesserung von Komfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit bei höchster Flexibilität eingesetzt werden können. Schlagwörter: Gebäudeautomation, Systemintegration, Gebäudetechnik, KNX, Ambient Assisted Living, AAL
Das Lehrbuch eignet sich für Einsteiger in die Gebäudeautomation und Gebäudesystemtechnik. Es gibt zunächst einen Überblick über deren Bedeutung im modernen Zweck- und Wohnungsbau und erläutert dann sehr praxisnah Automationsstrukturen sowie Energiemanagementfunktionen in Gebäuden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den verwendeten Bussystemen und Netzen. Danach werden dem Leser/der Leserin die grundlegenden informationstechnischen Gesetze und Methoden der industriellen Kommunikationstechnik zur Übertragung digitaler Daten vermittelt. In weiteren Kapiteln werden wichtige Bussysteme, Netze und Protokolle der Gebäudeautomation und der Gebäudesystemtechnik behandelt: - Europäischer Installationsbus (EIB/KNX), - Local Operating Network (LON), - Building Automation and Control Network (BACnet). Nach einer jeweiligen Einführung in die Technik von EIB/KNX, LON und BACnet wird an praxisnahen Beispielen (Heizung, Klima, Lüftung, Licht) aus der Gebäudeautomation und Gebäudesystemtechnik gezeigt, wie die Bussysteme und Netze zur Übertragung von Informationen bei der Realisierung von Gebäudefunktionen (Licht schalten, Temperatur regeln usw. ) eingesetzt werden. Auch die systemspezifischen Programmier- und Inbetriebnahme-Tools werden ausführlich beschrieben.