Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jeff Campbell

    Jeff Campbell ist ein freiberuflicher Schriftsteller und Redakteur, der seine umfangreichen Erfahrungen nutzt, um Themen wie Natur und Intelligenz zu erforschen. Seine Arbeit konzentriert sich oft auf das Tierreich und untersucht dessen Wunder und die tiefen Verbindungen zwischen den Arten. Mit seiner fesselnden Prosa zielt er darauf ab, die Leser über die Welt um sie herum zu informieren und zu inspirieren.

    Jeff Campbell
    Lonely Planet USA
    Southwest
    New York, New Jersey & Pennsylvania
    No Number Nine
    USA
    Florida
    • 2009

      Entdecken Sie den Sonnenstaat der USA mit einem umfassenden Reiseführer, der monatelange Recherche vereint. Auf über 500 Seiten erhalten Sie wertvolle Hintergrundinformationen, Planungstipps und detaillierte Beschreibungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, inklusive aktueller Öffnungszeiten und Preise. Für abenteuerlustige Reisende gibt es zahlreiche Empfehlungen, um abseits der Touristenströme zu erkunden. Besuchen Sie beispielsweise die Zigarrenstadt Ybor City in Tampa, wo Sie lernen können, Ihre eigene Zigarre zu drehen. Oder schwimmen Sie mit Seekühen in Kings Bay, einem der besten Orte dafür. Wenn Sie an Kunst interessiert sind, bietet Miami eine beeindruckende Galerieszene, die sowohl unterhaltsam als auch anspruchsvoll ist. Für jeden größeren Ort finden Sie zudem eine Auswahl an Unterkünften und Restaurants, die für jeden Geschmack und Geldbeutel geeignet sind. Der Guide enthält auch Übersichts- und Detailkarten, ein Kapitel mit 15 Top-Erlebnissen, ein farbiges Themenkapitel über Art Déco in Miami sowie Reiserouten und Hintergrundinformationen zu Themen wie Reisen mit Kindern. Abgerundet wird das Angebot durch ein Glossar und einen Sprachführer, um Ihnen die Navigation im Land zu erleichtern. Der Reiseführer ist ehrlich, praktisch und inspirierend.

      Florida
    • 2006
      3,7(20)Abgeben

      Als Paul Simon „I`ve gone to look for America“ sang, lag eine große Sehnsucht, in seiner Stimme, und jeder, der dieses nostalgieverliebte, zukunftsbessene, facettenreiche Patchwork-Land auch nur ein bisschen kennt, versteht warum.

      USA