Die dunkle Seite der US-Terrorbekämpfung Nach dem 11. September 2001 erklärten die USA den 'Krieg gegen den Terror'. Eine Schlüsselrolle spielt dabei der Geheimdienst CIA, der von der Regierung freie Hand für seine Operationen erhielt. Der Journalist Stephen Grey fand heraus, wie die CIA Terrorverdächtige systematisch in befreundete Länder verschleppt, wo von den USA überwachte Gefängnisse existieren und Häftlinge brutalen Verhören und Folter ausgesetzt werden. Die Arbeitsteilung hat Methode, denn diese Vorgänge entziehen sich in Ländern wie Syrien und Usbekistan der Kontrolle der Öffentlichkeit. Grey stützt sich für seine Darstellung auf die Aussagen von ranghohen amerikanischen Regierungs- und Geheimdienstmitarbeitern, von CIA-Agenten, Diplomaten und Geheimdienstlern verschiedener Länder sowie Betroffenen. Ihm liegen darüber hinaus geheime Unterlagen über die CIA-Flüge vor.
Stephen Grey Bücher
Stephen Grey ist ein britischer Autor, der seit über zwei Jahrzehnten über Geheimdienst- und Sicherheitsthemen berichtet. Seine Arbeit zeichnet sich durch tiefe Einblicke in verdeckte Operationen und internationale Konflikte aus. Durch sein Schreiben deckt er komplexe Machtmechanismen und die menschlichen Auswirkungen von Kriegen auf. Greys Stil ist bekannt für seine Präzision und seine Fähigkeit, komplexe Themen zugänglich darzustellen.


The New Spymasters
Inside Espionage from the Cold War to Global Terror
"The old world of spying that emphasized the human factor--dead letter boxes, microfilm cameras, and an enemy reporting to the Moscow Center--is history. Or is it? In recent times, the spymaster's technique has changed with the enemy. He or she now frequently comes from a culture far removed from Western understanding and is part of a less well-organized group. The new enemy is constantly evolving and prepared to kill the innocent. In the face of this new threat, the spymasters of the world replaced human intelligence with an obsession that focuses on the technical methods of spying, ranging from the use of high-definition satellite photography to the global interception of communications. However, this obsession with technology has failed, most spectacularly, with the devastation of the 9/11 attacks. In this modern history of espionage, Stephen Grey takes us from the CIA's Cold War legends, to the agents who betrayed the IRA, through to the spooks inside Al-Qaeda and ISIS. Techniques and technologies have evolved, but the old motivations for betrayal--patriotism, greed, revenge, compromise--endure. Based on years of research and interviews with hundreds of secret sources, this is an up-to-date exposé that shows how spycraft's human factor is once again being used to combat the world's deadliest enemies"--Adapted from book jacket.