Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andreas Englisch

    6. Juni 1963
    Andreas Englisch
    Franziskus - Zeichen der Hoffnung
    Der Pakt gegen den Papst : Franziskus und seine Feinde im Vatikan
    Mein geheimes Rom
    Johannes Paul II.
    Mein Rom
    Der Kämpfer im Vatikan
    • Der Kämpfer im Vatikan

      Papst Franziskus und sein mutiger Weg

      4,6(13)Abgeben

      Andreas Englisch über den mutigen Kampf des Papstes »Spiritueller Alzheimer« – diese Diagnose hat zweifellos das Zeug dazu, in die Kirchengeschichte einzugehen. Dass es ein Papst ist, der seiner Kurie diese Form der Demenz attestierte, hat selbst den Kenner des Kirchenstaats Andreas Englisch überrascht. Mit der Weihnachtsansprache 2014 eröffnete Papst Franziskus den Kampf gegen den Teil der Kurie, der ihn seit seiner Wahl mit Spott, Verachtung und arroganter Ablehnung überzieht. Er seinerseits zeiht seine Widersacher des Hochmuts, der Verschwendung und der Niedertracht, nennt sie einen Haufen gottloser Bürokraten, die nur auf Machterhalt aus sind, und wirft ihnen vor, Christus vergessen zu haben und in spiritueller Leere zu leben.

      Der Kämpfer im Vatikan
    • Mein Rom

      Die Geheimnisse der Ewigen Stadt

      5,0(1)Abgeben

      Unbekannte und überraschende Geschichten über die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Roms Sie wissen schon alles über Rom? Wenn Sie Andreas Englisch kennen, ahnen Sie, dass Sie sich täuschen. Wie kaum ein anderer versteht es der ausgewiesene Vatikan-Experte, der seit drei Jahrzehnten in Rom lebt, dessen mehr als zweitausendjährige Stadtgeschichte zum Leben zu erwecken. Mit dem jungen Römer Leo folgt er Gladiatoren in ihre Trainingsarena, den Spuren genialer Künstler in den Vatikanischen Museen, erzählt von raffgierigen und weisen Päpsten, von verborgenen etruskischen Fresken, Gewinnern und Verlierern der Stadtgeschichte und vom seltsamen Humor eines vielleicht gar nicht existierenden Gottes, der doch das Schicksal Roms bis heute prägt.Dieses Buch ist kenntnisreich, spannend und amüsant, frech, verblüffend und unwiderstehlich. Ausstattung: 16-seitiger farbiger Bildteil

      Mein Rom
    • Johannes Paul II.

      • 437 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,3(26)Abgeben

      Als Reporter im Gefolge des Papstes begleitet Andreas Englisch seit achtzehn Jahren Johannes Paul II. im Vatikan und auf seinen Reisen rund um den Globus. Humorvoll und unterhaltsam schildert er, was sich wirklich hinter den Kulissen des Kirchenstaates abspielt und wie dieser Papst die Herzen der Menschen erobert. Eine einzigartige Biografie, die durch Insiderwissen, Intimität und Einfühlsamkeit besticht.

      Johannes Paul II.
    • Mein geheimes Rom

      Die verborgenen Orte der Ewigen Stadt

      4,2(5)Abgeben

      Bestsellerautor Andreas Englisch über die verborgenen Orte der Ewigen Stadt Erneut taucht Andreas Englisch mit seinem Sohn Leo als Begleiter in die Geheimnisse der Ewigen Stadt ein und nimmt uns mit zu ihren verborgenen Winkeln und versteckten Schätzen. Das Vermächtnis einer alten Dame veranlasst die beiden, rätselhafte Orte aufzusuchen, die eines gemeinsam haben: Bis heute sagt man ihnen nach, dass dunkle Mächte dort am Werk waren. Die spannende Recherche durch die Geschichte Roms spannt sich von der frühen Kaiserzeit bis in unsere Gegenwart, immer auf der Suche nach den Mächten der Finsternis und ihren Gegenspielern. Vater und Sohn erforschen unter anderem den Ursprung des Fegefeuers oder den Pakt der Päpste mit dunklen Mächten und gelangen bei ihrer atemlosen Spurensuche zu kaum bekannten Kirchen, Kapellen und Palästen. Ein Lesevergnügen für alle, die Rom einmal ganz anders entdecken möchten. Durchgängig farbig bebildert und hochwertig ausgestattet. Ausstattung: Durchgängig farbig bebildert

      Mein geheimes Rom
    • Wie gefährdet ist Franziskus? Bestsellerautor Andreas Englisch auf den Spuren der geheimen Gegner des Papstes Der Vatikan ist Schauplatz eines kalten Krieges. Mächtige Männer aus dem Innern der Kurie fühlen sich von Papst Franziskus bedroht und werfen ihm vor, dass er durch seine mutigen Reformen der katholischen Kirche schade. In geheimen Zirkeln haben Franziskus‘ Feinde deshalb einen Pakt geschmiedet, der bis in die Spitzenämter der katholischen Kirche reicht und nur ein Ziel hat: den Papst zum Rücktritt zu zwingen. Deutschlands bekanntester Vatikan-Insider und Bestsellerautor Andreas Englisch hat die Hintermänner dieser Verschwörung getroffen. Seine packende Recherche zeigt, wer die Gegner des Papstes sind, mit welchen Mitteln sie gegen den Heiligen Vater kämpfen – und wie unbeirrt Franziskus seinen Weg verteidigt.

      Der Pakt gegen den Papst : Franziskus und seine Feinde im Vatikan
    • Franziskus - Zeichen der Hoffnung

      Vom Erbe Benedikts XVI. zur Revolution im Vatikan

      4,0(4)Abgeben

      Ein Papst fährt Bus, wer hätte das je für möglich gehalten! Der Wahl von Papst Franziskus ist eine Revolution vorausgegangen: der Rücktritt Benedikts XVI. Andreas Englisch deckt die Hintergründe dieses in der Geschichte des Papsttums einmaligen Vorgangs auf und beschreibt, was im Konklave letztlich den Ausschlag für Jorge Mario Bergoglio gegeben hat. Er stellt Franziskus, den ersten Nicht-Europäer auf dem Thron, eingehend vor und gibt einen Ausblick darauf, ob es gelingen kann, die drängendsten Probleme der katholischen Kirche zu lösen und im Kirchenstaat Ordnung zu schaffen. Erweiterte Ausgabe von 2014 Ausstattung: 8 Seiten farbiger Bildteil

      Franziskus - Zeichen der Hoffnung
    • Nach einem chronologischen Überblick über Geschichte, Kunst und Kultur werden die Orte und Landschaften der Toskana in 10 Kapiteln mit Sehenswürdigkeiten und Stadtrundgängen beschrieben. Dazu reisepraktische Informationen mit Angaben zu Hotels und Restaurants, kleine Stadtpläne und herausnehmbare Reisekarte

      Toskana
    • Gottes Spuren

      • 381 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,0(14)Abgeben

      Madonnen, die blutige Tränen weinen, Menschen, die Jesu Leidensmale an Händen und Füßen tragen, Priester, die Sterbenskranke heilen und böse Geister austreiben - das alles klingt nach finsterem Mittelalter und ist doch Realität in der katholischen Kirche

      Gottes Spuren
    • Franziskus: Zeichen der Hoffnung

      • 286 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,9(18)Abgeben

      Der deutsche Vatikan-Journalist beleuchtet die Hintergründe, die Papst Benedikt XVI. zum Rücktritt bewegten, beschreibt, wie sich im Konklave die Machtverhältnisse zugunsten des neuen Papstes verschoben haben und stellt Papst Franziskus ausführlich vor.

      Franziskus: Zeichen der Hoffnung
    • Prophezeiungen und was sie für das Leben bedeuten Prophezeiungen – haben sie irgendeinen Wahrheitsgehalt? Ist unsere Zukunft vorherbestimmt? Oder ist alles, was in unserem Leben geschieht, eine Summe aus selbstbestimmtem Tun und zufälligen Ereignissen? Andreas Englisch, seit zwanzig Jahren Vatikan-Korrespondent mit besten Verbindungen ins Machtzentrum der katholischen Kirche, geht diesen Fragen nach. Er hinterfragt Prophezeiungen biblischer Überlieferungen ebenso wie spektakuläre Mysterien neuerer Zeiten und kommt zu Erkenntnissen, die selbst Skeptikern zu denken geben. Ausstattung: 16 Seiten farbiger Bildteil

      Wenn Gott spricht