Macht und Fortschritt
Unser 1000-jähriges Ringen um Technologie und Wohlstand / Autoren ausgezeichnet mit dem Wirtschaftsnobelpreis 2024
Fortschritt – Eine 1000-jährige Illusion beleuchtet den technologischen Wandel als vermeintlichen Hauptmotor für das Gemeinwohl, von der verbesserten Landwirtschaft im Mittelalter über die industrielle Revolution bis hin zur heutigen künstlichen Intelligenz. Doch die Gewinne des Fortschritts kommen oft nur einer kleinen Elite zugute, während die Technologie die Interessen der Mächtigen widerspiegelt und ihnen zu mehr Reichtum und Einfluss verhilft. Die MIT-Professoren Daron Acemoglu und Simon Johnson hinterfragen das gängige Verständnis von technologischem Fortschritt und zeigen, dass Volkswirtschaften anders funktionieren, als allgemein angenommen. Sie identifizieren die Gewinner und Verlierer des Fortschritts und bieten eine grundlegende Neubewertung unserer Weltanschauung. Die Autoren erörtern, wie echter Fortschritt und gerechtere Innovationen erreicht werden können. Ihre Analyse kombiniert historische Perspektiven mit konkreten Ideen zur Verbesserung der Zukunft. Das Buch wird als notwendiges Gegenmittel gegen die Rhetorik der technologischen Unvermeidbarkeit angesehen und gilt als Pflichtlektüre für alle, die sich für das Schicksal der Demokratie im digitalen Zeitalter interessieren. Leser werden ermutigt, über ihren Lebensstil nachzudenken und informierte Entscheidungen zu treffen.





