Peter Weiler Bücher






In Márais "Todesreiter" kreuzen sich die Schicksale verschiedener Figuren, beeinflusst von zwei geheimnisvollen Skulpturen. Die junge Biologin Pamela Taylor entdeckt bei einer Auktion ihr Traumauto, unwissend über dessen düstere Vergangenheit. Zufall und Schicksal spielen eine zentrale Rolle, während das Leben der Protagonisten grundlegend verändert wird.
Peter Weiler hat seine äußerst packende und spannende Geschichte aufgeschrieben. Er reiste durch mehr als 15 Länder, quer durch vier Kontinente. Entwurzelt und verloren irrte er um die halbe Welt – auf der Suche nach Glück und Geborgenheit. Dass er schließlich den Erlöser fand und die Joints, Drinks und Frauengeschichten hinter sich lassen konnte, gehört zu den Höhepunkten dieses bewegenden Lebensberichts.
Viele begehrte Jobs bekommt man erst nach einem Einstellungstest. Um den zu knacken, ist gezieltes Training nötig. Peter Weiler erklärt, wie Tests funktionieren, und bietet zahlreiche Übungsaufgaben für alle Formen vom Intelligenz- über den Persönlichkeitstest bis hin zum Assessment-Center. go – die Heyne Ratgeber für Bewerbung und Karriere • Aktuelle, kompakte Informationen • Übersichtliches Layout mit Infokästen und Checklisten • Zahlreiche Beispiele, Mustertexte und Übungen
Profunde Hintergrundkenntnisse zu den verschiedenen Testtypen. Effektive Vorbereitungstipps. Praxisnahes Testtraining mir Erfolgskontrolle: Zahlreiche Tests mit Auflösung. Mehr Erfolg durch richtiges Auftreten in Testsituationen.
Immun und gesund
Starke Abwehrkräfte – auch im Alter
Alt, aber gut! Wie man das Immunsystem lange fit hält. Das Alter hat einen großen Einfluss auf die Qualität des menschlichen Immunsystems. Kurz gesagt: Mit zunehmendem Alter lassen die Abwehrkräfte nach. Infektionserkrankungen können dann einen schwereren Verlauf nehmen, was sich etwa bei Covid-19 jüngst exemplarisch zeigte. Doch man muss diesen natürlichen Prozess nicht fatalistisch hinnehmen. Man kann zwar die Zahl der Lebensjahre nicht zurückdrehen, aber sehr wohl die Qualität des Alterns günstig beeinflussen. Und das gilt auch für das Immunsystem. Wie das gehen kann, zeigt dieses Buch anhand einiger Beispiele. Natürlich sind Bewegung und Ernährung wichtig, aber es gibt noch weitere spannende Erfolgsfaktoren … Dazu zählen ein erholsamer Schlaf, Entspannung, Wasseranwendungen nach Kneipp oder auch die Musik. Darüber hinaus zeigen unsere Experten, was selbst bei chronischen Erkrankungen für das Immunsystem herauszuholen ist. Gesundheit in eigener Verantwortung bedeutet nicht eiserne Disziplin und hohe Leistungsbereitschaft, sondern mit relativ geringem Aufwand ein möglichst gesundes und langes Leben genießen zu können. Argumente • Die Covid-19-Jahre haben die besondere Bedeutung des Immunsystems im Alter drastisch aufgezeigt. • Der einfühlsame Text bietet in Verbindung mit wertvollem Expertenwissen einen besonders hohen Lesernutzen. • Das Buch hat eine motivierende Botschaft: Auch im Alter kann man viel für die eigene Gesundheit tun.
Weniger Pillen, mehr vom Leben
Sinnvoller Medikamenteneinsatz im Alter
Viele ältere Patienten nehmen sechs, sieben oder noch mehr Arzneien zu sich – und das täglich. Abgesehen von der Frage nach möglichen Neben- und Wechselwirkungen geht das Buch der Frage nach, ob es überhaupt sinnvoll ist, ältere Patienten mit den gleichen strengen Richt- und Leitlinien zu beurteilen wie jüngere Personen. Muss der Blutdruck oder der Blutzucker eines 75-jährigen Mannes oder einer 82-jährigen Frau tatsächlich jenen Grenzwerten genügen, die für Jüngere gelten? Die meisten Studien über Medikamente werden an Menschen mittleren Alters durchgeführt. Aber tickt der Organismus von Älteren nicht anders als im mittleren Alter? So weiß man etwa, dass Medikamente im Körper älterer Menschen länger verweilen, weil die Stoffwechselprozesse einfach verlangsamt sind. Muss man in solchen Fällen nicht auch anders – nämlich niedriger – dosieren? Und kann man leichte Überschreitungen von Grenzwerten nicht auch auf andere Art und Weise – etwa durch ausgewogene Ernährung oder vermehrte Bewegung – ebenso wirksam in den Griff bekommen wie mit Hilfe von Medikamenten?