Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tobias Hierl

    1. Jänner 1955 – 1. Jänner 2014
    Wildkochbuch
    Hausgemacht: Strudel
    Hausgemacht: Knödel
    Suppen & Eintöpfe
    Green IT
    Das Kaffeebuch für Anfänger, Profis und Freaks
    • Das derzeit beste und vollständigste Kaffeebuch am Markt, empfohlen für die internationale Barista- Ausbildung, bereits in der 8. Auflage. Welcher Typ Kaffeemaschine passt zu wem? Wie bereite ich den perfekten Espresso zu? Und wo kommen eigentlich die Kaffeebohnen her? Die Kaffee- Profis Johanna Wechselberger und Tobias Hierl geben kompetente Antworten für Genussmenschen: Anfänger erfahren alles über den perfekten Espresso, köstlich feinporigen Milchschaum, Kaffeemaschinen und Zubereitungsarten, Kaffeeanbau, Verarbeitung, Handel, Zertifizierungen und köstliche Kaffeerezepte. Profis erweitern ihr Wissen, wie man mit der Abstimmung von Mahlgrad und Temperatur das Beste aus jeder Sorte herausholt, wie der Kaffee richtig getampt wird oder wie man mit "Latte Art" kleine Kunstwerke in der Tasse kreiert, und Freaks finden Anregungen und Ideen etwa zu eigenen Kaffeeröstungen, zu Filterkaffee nach dem "Gold Cup Standard", zu den Vorteilen bodenloser Siebträger.

      Das Kaffeebuch für Anfänger, Profis und Freaks
    • Erhöhter CO2-Ausstoß, verursacht durch Privathaushalte und Industrie, Klimaveränderung und steigende Energiepreise, gehören zu den wichtigsten Problemen der Gegenwart und der Zukunft. Auch IT-Verantwortliche können ihre Augen nicht vor diesen Problemen verschließen. Das Ziel der folgenden Ausführung ist es, im Rahmen der Möglichkeiten einer wissenschaftlichen Bachelorarbeit sowohl die operativen als auch die strategischen Einsatzgebiete von Green IT Technologien auf deren wirtschaftliche und ökologische Sinnhaftigkeit für Unternehmen zu überprüfen. Die zentrale Frage lautet also: Ist der Einsatz von Green IT aus Kostensicht sinnvoll und führt dies zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs und CO2-Ausstoßes? Des weiteren werden verschiedene weltweite Labels für IT-Energieeffizienz hinsichtlich deren Unterschiede und Gemeinsamkeiten untersucht.

      Green IT