Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sam Keen

    1. Jänner 1931

    Dieser Autor befasst sich mit den tiefgreifenden Fragen der menschlichen Existenz mit intellektueller Neugier und einem Geist des Abenteuers. Seine Arbeit, beeinflusst durch seinen Hintergrund in Philosophie und Religion, überschreitet oft interdisziplinäre Grenzen, um universelle Wahrheiten und Mythen aufzudecken. Durch Essays, Vorträge und Seminare führt er Leser und Publikum auf eine Entdeckungsreise und nimmt dabei die Haltung eines erfahrenen Entdeckers und nicht die eines unbestrittenen Experten ein. Seine unverwechselbare Stimme bietet eine fesselnde Perspektive auf die Komplexität der menschlichen Psyche und Spiritualität.

    Sam Keen
    Gesichter des Bösen
    Es lohnt sich nur der Weg nach innen
    Die Lust, ich zu sein
    Wider die Leere in unserer Zeit
    Das Chaos der Liebe
    Feuer im Bauch
    • 2016

      Dieses Buch ist ein Dialog, ein Dialog von Vater und Sohn, indem sie sich ihre gemeinsame Geschichte erzählen. Viel davon ist sehr persönlich und beschreibt schmerzliche, aber auch zärtliche Erinnerungen. Es sind Geschichten über Wendepunkte, die die Beziehung und das Rollenverständnis der Autoren geformt haben — als Vater, Sohn und Mann. Doch ist dies nicht nur ein Bericht darüber, wie die beiden sich gegenseitig neu entdeckten, es zeigt zusätzlich einen machtvollen Prozess der Heilung auf, mithilfe dessen sich auch andere Väter und Söhne versöhnen können. Dieses warmherzige und mutige Buch lädt Leser ein, sich ihre eigene Geschichte anzuschauen und zu sehen, wie es um ihre Beziehungen zu den wichtigen Männern in ihrem Leben steht.

      Verlorener Vater, suchender Sohn
    • 2011

      „Sam Keen bringt uns zurück zu den elementaren menschlichen Gefühlen - Dankbarkeit, Vertrauen, Staunen, Freude - und zeigt, wie sie zum Fundament des wahren Heiligen werden können.“ (Harvey Cox) Die Großartigkeit des Lebens spüren: Der amerikanische Bestsellerautor Sam Keen formuliert eine leidenschaftliche Anleitung für eine neue Spiritualität des 21. Jahrhunderts, die den wahren Kern der Religionen herausschält und für ein leidenschaftliches und zugleich verantwortungsvolles Leben erschließt. Er zeigt: Dieser wahre Kern wurde im Laufe der Zeiten überlagert von Theorien und Lehren. Den göttlichen Kern finden wir jedoch, wenn wir uns unseren elementaren Gefühlen wie der Dankbarkeit, der Hoffnung, des Vertrauens und der Demut öffnen. Er inspiriert uns zum Engagement für Gerechtigkeit und für die Bewahrung der Erde. Sam Keen zeigt mitreißend und leidenschaftlich, wie wir das Feuer im Herzen neu entfachen können.

      Das Feuer im Herzen entfachen
    • 1993

      Die Lust, ich zu sein - bk350; Bastei Lübbe Verlag; Sam Keen; pocket_book; 1993

      Die Lust, ich zu sein
    • 1992

      Der Autor auf der Suche nach dem neuen Mann. "Feuer im Bauch" gibt u.a. einen Rückblick auf die Geschichte des Mannes. Es unterzieht das Verhältnis von Mann und Sex, Mann und Krieg, Mann und Arbeit einer kritischen Betrachtung und zeigt dann neue Rollen, neue Vorbilder auf, die den Männern den Weg von der Gebrochenheit zur Ganzheit weisen sollen.

      Feuer im Bauch
    • 1987

      Eine Analyse von kriegstreiberischen und gewaltfördernden Karikaturen und Plakaten, die sich die unbewussten Antriebe und Ängste der Menschen zunutze machen; reich illustriert.

      Gesichter des Bösen