Dieser Autor feiert seine Steampunk-Fantasy-Romane, die in reichhaltig gestalteten alternativen Welten spielen und internationale Anerkennung gefunden haben. Seine Erzählungen erforschen den scharfen Kontrast zwischen der kultivierten viktorianischen Gesellschaft und der rohen, ungezähmten Energie der Unterwelt, dem Geburtsort eines revolutionären Musikgenres. Basierend auf seinem Hintergrund als Musiker und Universitätsdozent erschafft er fesselnde Geschichten über die Ausgestoßene Astor, die ihr rhythmisches Talent entdeckt, zusammen mit ihrem Gefährten Verrol. Sein Schreibstil zeichnet sich durch eine vitale Energie und einen einzigartigen Rhythmus aus, der die musikalischen Themen seiner Werke widerspiegelt.
This reprint of the 1878 edition offers a comprehensive lineal index to the Wesleyan hymn book and its supplement, providing users with an organized reference tool for hymns. The unchanged format maintains the original content, making it a valuable resource for those interested in the historical and liturgical significance of Wesleyan hymns.
Musik-Steampunk England, 1846 – das Dampfmaschinenzeitalter. Auf dem Thron sitzt König Georg IV., die gesellschaftliche Ordnung ist brüchig. Das Land versinkt im Smog. Kriegsgewinnler greifen nach der Macht. Die Slumbewohner sind die Verlierer der Industrialisierung. Doch sie lassen sich nicht unterkriegen. Ihre schärfste Waffe ist die Slumtown-Musik.
Die Dreckigen, die mit ihrer Arbeit die Dampfturbinen des britischen Juggernauts, des Weltschiffs Worldshaker, in Gang halten, haben in einer Revolution die Herrschaft der feinen Leute von den oberen Decks gestürzt und den Worldshaker in Liberator, also Befreier, umbenannt. Doch die alten Mächte haben noch nicht aufgegeben: Sabotageakte erschüttern das Schiff, und schnell werden sie den Bewohnern der oberen Decks in die Schuhe geschoben, auch wenn sie, wie Col Porpentine, auf der Seite der Revolution gestanden haben. Riff, die Anführerin der Revolution, der Col zur Seite gestanden hat, fühlt sich nun gezwungen, ihren Freund zu ignorieren. Als die Juggernauts der anderen Nationen auftauchen, um dem revolutionären Spuk auf dem Liberator ein Ende zu bereiten, setzen sich die radikalsten Mitglieder des Revolutionskomittees durch, allen voran die wunderschöne unerbittliche Lye, die nun diktatorisch herrscht. Lye ist Cols erbittertste Feindin, und geschickt entfernt sie Riff aus ihrer Führungsrolle. Doch auch wenn die Vornehmen von ehedem wie in einem Lager zusammengepfercht sind und stündlich um ihr Leben fürchten müssen, riskiert Col sein Leben für die Verteidigung des Liberator – und für Riff.
Der Juggernaut Worldshaker, das Weltschiff des britischen Königreichs unter Queen Victoria II., durchquert Kontinente und Ozeane im Wettstreit mit den Juggernauts der anderen Großmächte. Seine Rollen werden angetrieben von der elementaren Kraft des Dampfes, der aus riesigen Dampfkesseln kommt. Ein mobiler Staat, riesig wie ein Berg, ein Koloss, ein mechanisches Ungetüm. Der Worldshaker beherbergt eine Gesellschaft, die klar in Oben und Unten eingeteilt ist. Oben lebt die britische Elite mit ihrem Gesinde, unten hausen die 'Dreckigen', die mit ihrer Arbeit dafür sorgen, dass der Worldshaker immer weiter über Wasser und Land fährt. Der 16-jährige Col Porpentine, der glaubt, alles über die Dreckigen auf den unteren Decks zu wissen, ist dazu bestimmt, seinem Großvater als Oberbefehlshaber zu folgen. Doch dann stürzt Riff in sein Zimmer, stürzt in sein Leben. Sie ist eine Dreckige auf der Flucht – und ja: Sie kann sprechen, sie ist klug, sie beeindruckt ihn. Sie bringt sein Weltbild zum Wanken, so wie die Welt draußen unter dem Worldshaker wankt. Ein Kuss verändert ihr Leben. Ihre Liebe verändert die Welt. Das Gespenst der Revolution geht um.
Publisher's warning: reading the Black Crusade may cause feelings of nausea, blindness, loss of status and social embarrassement. Do not read this book on public transport, in crowded places or in the company of senior citizens. Do not read this book aloud. Do not read Chapter 6, Chapter 18 or Chapter 22 under any circumstances