Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Josh Sims

    100 Streetstyles
    Frauen mit Stil
    Details
    Retro-Uhren
    Little Book of Rolex. Die Geschichte der legendären Marke
    Männer mit Stil
    • Dieses Buch präsentiert die legendären Uhren von Rolex, von der Oyster bis zur Submariner und Daytona. Es beleuchtet die kulturelle Bedeutung der Marke und bietet hochwertige Ausstattung sowie detaillierte Abbildungen. Ideal für Uhrenliebhaber und Rolexfans, ist es auch ein Trost für alle, die sich eine Rolex (noch) nicht leisten können.

      Little Book of Rolex. Die Geschichte der legendären Marke
    • Details

      Worauf es beim Mann ankommt

      DETAILS stellt die Klassiker unter den Accessoires der Männermode vor und erzählt spannende Geschichten über die Marken, Unternehmen und Persönlichkeiten, die den jeweiligen Mode-Details zum Durchbruch verhalfen und darüber, wie sie die aktuelle Männermode mitbestimmen. So hat z. B. der lederne Motorradstiefel, wie wir ihn heute kennen, seine stilistischen Wurzeln in den schweren Stiefeln der Waldarbeiter und Eisenbahnbauer zur Zeit der industriellen Revolution Amerikas. Die Ursprünge der allgegenwärtigen Baseball-Kappe lassen sich bis zu den Team-Mützen der New York Knicks zurückverfolgen – auch wenn diese damals aus Stroh gefertigt wurden. Von klassischen Taucheruhren bis zum einfachen Einstecktuch: DETAILS untersucht die wichtigsten Accessoires der Männermode und bietet dem Mann mit Stil zahlreiche Tipps zur angemessenen Bekleidung. Wer dieses Buch liest, wird sich und seinen eigenen Stil mit völlig anderen Augen sehen.

      Details
    • Frauen mit Stil

      Stilikonen der Frauenmode

      Vom Bleistiftrock zum Bikini, vom Hosenanzug zu den Hotpants oder vom Stiletto zum Cowboy-Stiefel. Fast immer gibt es ein »erstes Mal«, also den Zeitpunkt, zu dem ein Kleidungsstück der Damenmode seinen Einstand gab. Während Designer-Garderobe nicht selten Kultstatus erreichte, wurden viele Mode-Ikonen immer wieder neu erfunden. So wurde zum Beispiel das »kleine Schwarze« von Coco Chanel bereits 1926 erstmals in der amerikanischen »Vogue« vorgestellt, entwickelte sich aber erst im Laufe der Jahrzehnte zu einer zeitlosen Uniform für Damen mit Geschmack. In den 20er Jahren getragen von Künstlerinnen wie Josephine Baker und königlichen Hoheiten wie Wallis Simpson, in den 40ern von Hollywood-Stars wie Vivienne Leigh oder Rita Hayworth, feierte das kleine Schwarze seinen größten Triumph in 1961, als Audrey Hepburn es als Holly Golightly in »Frühstück bei Tiffanys« trug oder Jacqueline Kennedy Onassis mit ihrer Liebe zu Accessoires kombinierte. »Frauen mit Stil« stellt die legendärsten und einflussreichsten Kleidungsstücke und Acessoires der Damengarderobe vor, geht ihrer Herkunft und Geschichte nach und erzählt spannende Geschichten über ihr Design sowie die Persönlichkeiten, die ihnen zu Weltruhm verhalfen. Mit 245 Illustrationen, davon 175 in Farbe.

      Frauen mit Stil
    • Surfer, Skater, Rocker, Gangsta-Rapper, Hipster oder Manga-Mädchen – die Looks von der Straße erobern seit Jahrzehnten die Laufstege und die Mode-Strecken einschlägiger Magazine. Die Zeiten, in denen die Modewelt nur danach schaute, was „tout Paris“ trägt, sind spätestens mit der Generation von Facebook und Fashion-Blogs endgültig vorbei. Hervorgegangen aus Subkultur, Protest- und Jugendbewegungen abseits des gesellschaftlichen Mainstreams, sind die modisch oft eigenwilligen Street Styles Ausdruck von Individualität, Originalität, Leidenschaft und Authentizität ihrer Träger, die sich damit einem bestimmten Milieu zugehörig zeigen und gegenüber der grauen Masse abgrenzen. Der Londoner Modejournalist Josh Sims hat die 100 wichtigsten und einflussreichsten Street Styles des 20. und 21. Jahrhunderts zusammengetragen und präsentiert eine detaillierte, reich bebilderte Übersicht über ihre zeit- und kulturgeschichtlichen Hintergründe, ihre wichtigsten Merkmale und Attribute und erläutert den Einfluss, den sie auf die Modegeschichte ausgeübt haben. Denn so, wie die Avantgardisten Anleihen bei der bürgerlichen Mode machten und diese in ihrem speziellen Stil interpretierten, holten sich auch High-Fashion-Designer wie Vivienne Westwood, John Galliano oder Raf Simons immer wieder Inspirationen von der Straße und ließen diese in ihre Entwürfe einfließen.

      100 Streetstyles
    • Retro Watches

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      A popular collector’s guide to discovering the world of unusual, rare, and dazzlingly retro watches. What you wear on your wrist can be more than merely functional. Eschewing the common categories of the “classics,” the ostentatiously high-priced, and the “blingy,” this book brings together individualist pieces that few have seen and even fewer own. Retro Watches is a collector’s guide for those who want to make a statement with the watch they wear, but who are looking for something a little different. It collects the most intriguing, visually striking, and out-there watch designs from little-known but influential watch brands, along with overlooked but brilliant pieces from the major players. Over one hundred watch models are featured, specially photographed for the book and accompanied by accessible, informative texts discussing the watch’s design, history, and intriguing features, as well as info panels detailing rarity, value, and other key attributes. Additional breakout spreads dive into the cultural and fashion history of watch design and the many innovations of the ’60s, ’70s, and ’80s. Beautifully presented, Retro Watches is the volume for the watch wearer who wants to stand out from the crowd.

      Retro Watches
    • A Pocket Guide to Nike

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Celebrating Nike's 60th anniversary, this book offers a comprehensive look at the brand's evolution and impact on sports and culture. It features insights into Nike's innovative designs, marketing strategies, and collaborations that have shaped its identity. The narrative highlights key milestones and influential figures within the company, providing readers with a deep understanding of Nike's legacy and its role in promoting athleticism and style.

      A Pocket Guide to Nike
    • A Pocket Guide to Adidas

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Celebrating Adidas' 75th anniversary, this book explores the brand's rich history and impact on sports and culture. It highlights key milestones, iconic products, and influential figures associated with Adidas, showcasing its evolution from a small German company to a global powerhouse. Through engaging narratives and visual content, readers gain insight into how Adidas has shaped athletic wear and lifestyle, making it a significant player in both the sports industry and popular culture.

      A Pocket Guide to Adidas
    • Icons of Style

      In 100 Garments

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Exploring the stories behind iconic and timeless garments, this book delves into the cultural significance and historical context of various clothing items. Each chapter uncovers the origins, evolution, and impact of these pieces on fashion and society, revealing how they reflect broader trends and personal identities. Through engaging narratives, readers gain insight into the artistry, craftsmanship, and emotional connections tied to these beloved wardrobe staples.

      Icons of Style