Claudia Märtl Reihenfolge der Bücher







- 2013
- 2013
Jakob Philipp Fallmerayer
- 169 Seiten
- 6 Lesestunden
- 2006
Wie finster war das Mittelalter? Wie entstand das Rittertum? Wie wurde man Kaiser? Wie stellte man sich das Jenseits vor? Was ist der Investiturstreit? Wie alt wurden die Menschen im Mittelalter? Wie kann man die mittelalterliche Musik heute noch aufführen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Mediävistin Claudia Märtl kenntnisreich und für jedermann verständlich.
- 1996
Die Biographie mit angehängtem Werkverzeichnis zeichnet hauptsächlich auf der Grundlage großenteils noch ungedruckter Materialien den Lebensweg Jouffroys, dessen Karriere in seiner Zeit nicht untypisch war, nach und bestimmt seine Rolle in den zahlreichen kirchenpolitischen Angelegenheiten, in die er verwickelt war, neu, wobei sich auch interessante Gesichtspunkte zur Beurteilung der 'Commentarii' Pius' II. ergeben. Jouffroys geistige Statur kann durch eine Analyse seiner Werke erhellt werden, deren handschriftliche Überlieferung als Basis für künftige philologische und editorische Bemühungen hier zusammengestellt ist.