Englische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der englische Originaltext – mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen. Seit seiner Uraufführung 1604 gehört »Othello« zu den beliebtesten Stücken Shakespeares. Wir heute allerdings sehen darin Bezüge, die Shakespeares Zeitgenossen aufgrund ihres völlig anderen Weltbildes entgingen. Dabei geht es um die Spannungen zwischen der militärischen Männerwelt und der Welt des zivilen Lebens, um die Auseinandersetzung mit dem Fremden, dem Andersartigen, und es geht um das Verhältnis der Geschlechter, um Möglichkeiten und Grenzen weiblicher Selbstbestimmung. Englische Lektüre: Niveau B2 (GER) Sprachen: Englisch, Deutsch
Neil Heims Bücher


Eine Wahnsinns-Idee: König Lear unterzieht seine drei Töchter einem Liebestest. Und weil dem alten Mann das offenherzige Bekenntnis seiner geliebten Cordelia missfällt, verstößt er seine Jüngste. Kriege werden geführt und Intrigen eingefädelt, Herrscher treten auf und machen Weltgeschichte. Doch was ist das am Ende alles wert ohne Mitgefühl und die Einsicht ins persönliche Scheitern? Shakespeares große Tragödie kreist wortgewaltig um allgemein-menschliche Fragen