Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ondřej Vimr

    1. Jänner 1978

    Ondřej Vimr ist ein Übersetzer aus dem Norwegischen und Englischen, dessen Fokus auf der skandinavischen Literatur liegt. Er beschäftigt sich seit langem mit der Geschichte der Übersetzung, was seine eigene Übersetzungsarbeit bereichert. Seine Expertise zeigt sich in der sorgfältigen Auswahl und Bearbeitung von Werken, die vielfältige Stimmen und Denktraditionen aus der skandinavischen Welt repräsentieren. Auf diese Weise bringt er wertvolle literarische Stücke für tschechische Leser.

    Ondřej Vimr
    Je schneller ich gehe, desto kleiner bin ich
    Wir sehen uns morgen
    Das ist Alise
    Na sklonku dne
    Historie překladatele
    Cuentos para jugar
    • Esta obra recoge 20 cuentos cuyos desenlaces quedan abiertos a tres finales distintos; un original recurso que ha servido para estimular la creatividad literaria de lectores de todo el mundo. En ellos, Gianni Rodari deja retazos de su fina ironía, a la vez que hace un llamamiento a la cordialidad, la generosidad, la imaginación y la honradez.

      Cuentos para jugar
    • Podtitul: Cesty skandinávských literatur do češtiny (1890–1950) Historie překladatele mapuje vývoj postavení překladatelů ze skandinávských jazyků do češtiny v letech 1890–1950, v němž se promítají bouřlivé kulturní i politické proměny na evropské scéně tohoto období. Překladatel zde není pouze anonymní postavou, převádějící text z jednoho jazyka do druhého, nýbrž je zkoumána celá šíře jeho kulturního působení, od vlivu na proces výběru, překladu a vydání knihy až po budování rozsáhlých kontaktů s cizinou a roli v diplomacii. Základní badatelská otázka zní: Jak se postavení překladatele a jeho role v procesu překladu vyvíjely v čase a proč zrovna takovým způsobem? Odpověď autor nalézá heuristickou metodou především skrze analýzu korespondence významných aktérů procesu překladu, mj. Huga Kosterky či Emila Waltera, a uvedení jejich práce do širšího historického kontextu.

      Historie překladatele
    • Na sklonku dne

      • 56 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,5(25)Abgeben

      Může člověk pochopit osud svých nejbližších, když už jsou jenom ozvěnou ve vzpomínkách? Na sklonku dne je závěrečným dílem volné trilogie oceněné v roce 2015 jednou z nejprestižnějších evropských literárních cen – Cenou Severské rady za literaturu (předchozí díly Mámení a Sny Olavovy). Znovu se tu setkáváme s baladickým vyprávěním o mladých milencích Aslem a Alidě, jejich útěku, temných činech i marné snaze ukrýt se pod změněnými jmény kdesi v zapadlé zátoce. Příběh znovu ožívá v myšlenkách staré Ales, jež se nemůže zbavit vidin své dávno zesnulé matky Alidy a jejího zoufalého hledání milence, který odešel jen na skok, ale už se nevrátil. Ani odhalení kruté pravdy, ani setkání s jiným mužem ji nemůže odloučit od Asleho nadobro…

      Na sklonku dne
    • 3,8(287)Abgeben

      Nobelpreis für Literatur 2023! In einem Haus an einem Fjord liegt Signe, eine alte Frau, auf einer Bank und sieht sich selbst als junge Frau durch die Räume gehen. Sie sieht sich am Fenster stehen und auf das Wasser blicken. Sie sieht ihren Mann Asle, den es in seinem kleinen Boot immer wieder auf den Fjord hinauszog, bis er eines Tages nicht zurückkehrte. In dem alten Haus, das erfüllt ist von den Stimmen seiner ehemaligen Bewohner, traumwandelt Signe durch die Vergangenheit und begegnet den vorangegangenen Generationen der Familie – bis zurück zu Asles Ururgrossmutter Alise, die in der Nacht am Ufer ein Feuer hütet. Denn schon damals hatte es einen gegeben, der nie mehr vom Fjord zurückkam. «er ging nicht weg, er blieb hier bei ihr, die ganze Zeit, bis er so plötzlich verschwand, denkt sie, er war bei ihr, vom ersten Mal, dass sie ihn ankommen sah und er da stand und sie sich einfach nur anschauten, einander zulächelten, als ob sie alte Bekannte wären, als ob sie sich schon immer kennen würden irgendwie, aber sich so unendlich lang nicht mehr gesehen hätten und sich darum so riesig freuen würden, dieses Wiedersehen machte beide dermaßen froh, dass die Freude die Führung übernahm, sie führte sie aufeinander zu, als hätte ihnen das ganze Leben lang etwas Wichtiges gefehlt, und jetzt wäre es da, endlich, jetzt war es da».

      Das ist Alise
    • Ein fünfzehnjähriges Mädchen, das um jeden Preis geliebt werden will, sich aber den Falschen aussucht. Ein Geschwisterpaar, das seit frühester Jugend auf sich gestellt ist und sich mit Gaunereien über Wasser hält. Ein alleinerziehender Vater, der der Spielsucht verfällt und bald seine Kinder nicht mehr ernähren kann. Vom Schicksal gezeichnete Figuren, die in einem Strudel aus Brutalität, Humor, Tragik und Liebe aufeinandertreffen und gegen alle Unbill um ihr Glück kämpfen. Wir sehen uns morgen ist ein sprachlich herausragender Roman über Existenzangst, Überleben und die Suche nach Liebe.

      Wir sehen uns morgen
    • Mathea Martinsen ist fast hundert Jahre alt, lebt am Stadtrand von Oslo und hat gerade ihren geliebten Mann verloren. Für wen soll sie nach dem Tod des schrulligen Statistikers jetzt ihre Ohrenwärmer stricken? Mit wem kann sie nun über das Leben philosophieren? Matheas Versuche, ins Leben zurückzufinden, rühren und amüsieren zu Tränen. „Ich wünschte, ich könnte den kleinen Rest vom Leben aufsparen, bis ich weiß, was ich damit anfangen soll. Aber das geht nicht, dafür müsste ich mich schon einfrieren, und wir haben nur eines dieser kleinen Gefrierfächer über dem Kühlschrank ...“ Mathea Martinsen will ihre verbleibende Lebenszeit gut nutzen - aber wie? Schon die Teilnahme an einer Tombola im Seniorenzentrum misslingt, weil man prompt ihre eigene Jacke verlost. Und ist eine im Garten vergrabene Zeitkapsel mit ihrem Hochzeitskleid und selbstgestrickten Ohrenwärmern das richtige Mittel, ihr Andenken für die Nachwelt zu bewahren? Mit Humor und großer Zärtlichkeit zeichnet der Roman das Bild einer schüchternen alten Dame, die es noch einmal wissen will.

      Je schneller ich gehe, desto kleiner bin ich