Dieses Handbuch bietet umfassende Informationen zu Satzzeichen, einschließlich schwieriger Zweifelsfälle. Praxisnahe Beispiele und Tabellen zur Kommasetzung unterstützen das Verständnis. Ein ausführliches Register erleichtert das Finden von Antworten. Es basiert auf dem neuen Amtlichen Regelwerk von 2024.
Anja Steinhauer Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2022
Das Handbuch erläutert, wie geschlechtergerechte Texte verfasst werden können, um Lesbarkeit und Inklusion zu gewährleisten. Die Autorinnen diskutieren die sprachwissenschaftlichen Grundlagen des Genderns und die sprachlichen Mittel des Deutschen. Es richtet sich an alle, die sich mit der Debatte um gendergerechte Sprache beschäftigen.
- 2018
Das Arbeits- und Übungsbuch zur Zeichensetzung in der Praxis. Im Wissensteil werden alle Zeichensetzungsregeln systematisch und mit leicht verständlichen Beispielen erklärt. Der Übungsteil hilft, die praktische Umsetzung alltagstauglich zu trainieren. Inklusive Praxistipps für das Schreiben im Berufs- und Ausbildungsalltag sowie eines Abschlusstests zur Selbstkontrolle. Für alle, die ihr Wissen auffrischen und Fragen der Zeichensetzung auf unkomplizierte Weise klären wollen.
- 2017
Deutschtraining mit System und den drei Erfolgsbausteinen WISSEN, ÜBEN, TESTEN! Dieser Band umfasst alle Lerninhalte des Fachs Deutsch in der 9. Klasse: - Sprechen: Argumentation, Diskussion, das Vorstellungsgespräch - Schreiben: Bewerbungsschreibund und Lebenslauf, Erörterung, Textinterpretation, kreatives Schreiben - Literatur: Barock, Romantik, Realismus - Grammatik und Stil - Rechtschreibung und Zeichensetzung - Umgang mit Texten: Appellative Texte, Parodie und Satire - Arbeitstechniken: Richtig zitieren, exzerpieren, protokollieren Die Reihe „Wissen - Üben - Testen" bietet dreifaches Training für bessere Noten: Im Wissensteil jedes Kapitels werden alle Regeln anhand passender Beispiele leicht verständlich erläutert. Der Übungsteil enthält zahlreiche Übungsaufgaben in drei Schwierigkeitsstufen für ein individuelles Training. Am Ende jedes Kapitels folgt ein Testteil mit je ein bis drei Klassenarbeiten zur Erfolgskontrolle. Mit herausnehmbarem Lösungsheft und Topthemen im Schnellcheck.
- 2017
Lernhilfe zum Wiederholen, Üben und Testen des Englischstoffes der 10. Klasse. Geeignet für Gymnasium, Real- und Gesamtschule
- 2017
Ja wie denn nun?
Der Sprachratgeber für Textprofis
Zum Handwerk des professionellen Textens gehört vor allem die Beherrschung einer korrekten Sprache, denn nur sprachlich richtige Texte können richtig gut und glaubwürdig sein. Gerade für Journalistinnen und Journalisten sowie für seriöse Bloggerinnen und Blogger ist es wichtiger denn je, den richtigen Ton zu treffen, um sich von Wortemachern und Phrasendreschern abzugrenzen. Zuweilen ist aber jede und jeder von uns unsicher oder hat unter Zeitdruck gerade nicht die richtige Lösung parat. Das vorliegende Nachschlagewerk, das in Zusammenarbeit mit dem „Deutschen Journalisten-Verband“ entstanden ist, zeigt aus ganz praktischer Sicht, welche Zweifelsfälle es gibt und wie sie gelöst werden können. Zuverlässiger und schneller als durch eine Internetrecherche beantwortet es Ihre Fragen wie: Verwendet man „Irak“ und „Iran“ mit oder ohne Artikel? Was ist der Unterschied zwischen „israelisch“ und „israelitisch“? Heißt es „ab 14 Jahre“ oder „ab 14 Jahren“? Von „A“ wie „ab erstem“ oder „ersten Mai?“ bis „Z“ wie „zwischen was“ oder „wozwischen?“ werden rund 2000 Fragen der Bereiche Rechtschreibung, Grammatik, Stil und Zeichensetzung einfach und schnell erklärt. Mit vielen übersichtlichen Tabellen zu kniffligen und häufigen Problemen der Kommasetzung und mit Hinweisen und Alternativformulierungen zu brisanten Wörtern
- 2017
Das Arbeits- und Übungsbuch zur aktuellen deutschen Rechtschreibung in der Praxis. Im Wissensteil werden alle Rechtschreibregeln systematisch und mit leicht verständlichen Beispielen erklärt. Der Übungsteil hilft, die praktische Umsetzung alltagstauglich zu trainieren. Mit Praxistipps für das Schreiben im privaten und beruflichen Alltag und einem Abschlusstest zur Selbstkontrolle. Für alle, die sich in der aktuellen Rechtschreibung fit machen wollen.
- 2015
Übungsband zu allen Bereichen des Faches Deutsch: Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik und Aufsatz. Mit Regeln, Tipps und ausführlichen Lösungen
- 2015
Noch nie war es so einfach, korrekt zu schreiben und zu sprechen. Die Dudenredaktion leistet mit diesem Band schnelle Hilfe bei den häufigsten sprachlichen Zweifelsfällen. Heißt es „Ich gratuliere Ihnen, Herr Müller“ oder „Herrn Müller?“ Ist „dasselbe“ auch „das gleiche“? Warum schreibt man „todunglücklich“, aber „totlachen“? Einfach und anschaulich werden die am häufigsten nachgefragten Probleme der Rechtschreibung und Grammatik erklärt. Alphabetisch sortiert und klar strukturiert ist dieses Heft ein echter Helfer für den Alltag, mit dem Sie sprachliche Fehler problemlos vermeiden.
- 2014
Übungsband zum Schreiben von Aufsätzen und Interpretationen im Deutschunterricht in den Klassen 7 und 8 an Gymnasien, Real- und Gesamtschulen

