"Accompagné de sa petite amie Pinamen, Nipishish veut retrouver ses racines. Le couple s'installe pour l'hiver dans un camp au coeur de la forêt, où le jeune métis trouvera un peu de repos et une piste pour rendre justice à son père mort dans des circonstances douteuses. Mais les autorités lui mettent des bâtons dans les roues. Une belle plongée dans la vie traditionnelle amérindienne. Suite des romans 'Journal d'un bon à rien' et 'Le coeur sur la braise.'" Réf. La Sélection de livres pour les jeunes (de 12 à 17 ans) 2001-2002
Michel Noël Bücher
Michel Noël bezeichnet sich selbst als „Québécois indianischer Herkunft“ und betrachtet die indianische Kultur als seine primäre, da er die ersten vierzehn Jahre seines Lebens in einer Algonquin-Gemeinschaft verbrachte. Er ist nicht nur Akademiker, sondern auch ein Mann, der viel Zeit in Reservaten und auf angestammten Gebieten verbringt. Sein literarisches Schaffen ist umfangreich und vielfältig und umfasst über fünfzig Werke, darunter Kinderbücher, Kunst- und Handwerksbücher, Theaterstücke, Poesie sowie Romane für Erwachsene und Jugendliche. Noël versteht sich selbst als Geschichtenerzähler, wie seine Vorfahren, und sieht seine Aufgabe darin, Wissen und Weisheit weiterzugeben, insbesondere an die Jugend. Sein Werk fördert das Verständnis zwischen den Völkern und die Wertschätzung der französischen Sprache und Kultur.
