L'infanzia, gli anni Ottanta, i loser, il bullismo. Il rap, le donne, le droghe, i fan. I giornalisti, Milano, la politica, i talent show. Per la prima volta J-Ax racconta la sua storia, il suo mondo, le sue idee. Mettendo nero su bianco per esteso racconti e pensieri che finora erano stati solo accennati in versi di canzoni, battute e aforismi. Il libro nasce da una serie di incontri con un professore di lettere, e ogni capitolo diventa così una sorta di lezione. Ovviamente sui generis, brillante, provocatoria.
J-Ax Bücher
Alessandro Aleotti, besser bekannt unter seinem Künstlernamen J-Ax, ist ein italienischer Rapper und Sänger, der in den neunziger Jahren durch die Gründung des Rap-Duos Articolo 31 bekannt wurde. Nach dem Erfolg des Duos begann er 2006 eine Solokarriere. Im Laufe seiner Karriere löste er sich allmählich vom reinen Rap-Stil und wandte sich einem poppigeren Sound zu, blieb aber stets seinen Wurzeln treu. Seine Musik verbindet eingängige Melodien mit Texten, die oft gesellschaftliche Themen aufgreifen.
