Bernhard Oberdieck Bücher






Die traditionellen Kinderlieder laden zum Vorsingen und erstem gemeinsamen Musizieren ein. Ob Schlaflied, Geburtstagsständchen oder passende Melodie zur Jahreszeit, die Liedtexte sind in kindgerechter Sprache gehalten. Neben allen Strophen finden sich die dazugehörigen Noten. Die fantasievollen Illustrationen sorgen für Freude bei Klein und Groß.
10 der beliebtesten Kinderlieder inklusive Notensatz sind in diesem stimmungsvollen Geschenkband vereint. Summende Bienchen, ein Häschen, das in der Grube sitzt und die Frösche, die am Teich das Regenlied singen - diese bekannten Kinderlieder finden sich in diesem wunderschön illustrierten Bilderbuch. Mit CD zum Mitsingen und Tanzen.
Jahrelang hat der Esel für den Müller das Getreide geschleppt. Jetzt, da er alt und nicht mehr ganz so kräftig ist, will ihn der Meister loswerden. „Ich reiße aus und werde Stadtmusikant! In Bremen.“ Auf seiner Reise trifft er einen Hund, eine Katze und einen Hahn. Als es Nacht wird, entdecken die vier Freunde ein Häuschen im Wald. Als sie merken, dass darin Räubern wohnen, verjagen sie die Bande und ziehen kurzerhand selbst dort ein. – Ein Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm.
Es war einmal eine weiße Eule, die in einem viel zu kleinen Käfig eingesperrt war und daher nicht wusste, wie es sich anfühlte, ihre Flügel auszubreiten oder Mäuse zu jagen. Bis eines Tages ein Gärtner kommt und dem kleinen Wanderzirkus die Eule abkauft. Auf dem Dachboden des Schlosses, das ihr neues Zuhause wird, treibt ein unheimlicher Spuk sein Unwesen und raubt dem Schlossherrn und seiner Frau den Schlaf. Die weiße Eule soll dem Spuk ein Ende bereiten. Der Plan des Gärtners geht auf - allerdings ganz anders, als er es sich gedacht hat. Eine Geschichte von Freiheit und Abenteuer, von Spuk und Gespenstern und von einer ungewöhnlichen Freundschaft, zu der Bernhard Oberdieck traumhaft schöne und stimmungsvolle, feinst ziselierte Bilder geschaffen hat.
Der Sandmann ist da! /mit CD
- 22 Seiten
- 1 Lesestunde
Im Land der Träume sind selbst putzmuntere Kinder ganz schnell, wenn das Sandmännchen zu Besuch kommt. Das abendliche Ritual wie etwa gemeinsamen Singens ist für die Kleinen sehr viel mehr als »nur« ein Betthupferl; Es ist oft der Höhepunkt des Tages, der ihnen Geborgenheit und Wärme vermittelt - und für süße Träume sorgt.
Die allerliebsten Märchen der Brüder Grimm
- 124 Seiten
- 5 Lesestunden
Grimms bekannteste und schönste Märchen in einem schönen, bibliophilen Vorleseband mit den beliebten Illustrationen von Bernhard Oberdieck.
Die kleine Freude an kleinen Dingen
- 30 Seiten
- 2 Lesestunden



