Christopher Caudwell Bücher
Christopher Caudwell war ein britischer marxistischer Schriftsteller, Denker und Dichter, der bestrebt war, eine breite Palette von Themen – von Poesie über Philosophie bis hin zu Physik – durch die Brille des Marxismus neu zu überdenken. Seine Werke, von denen viele posthum veröffentlicht wurden, befassen sich mit der Beziehung zwischen Kunst und gesellschaftlichen Kräften. Caudwells literarisches Erbe liegt in seinem ehrgeizigen Versuch, die marxistische Theorie in das kritische Denken über Literatur und Kultur zu integrieren. Seine Schriften bieten eine einzigartige Perspektive auf die Schnittstelle von Ästhetik und Politik.







Exploring the intersection of economics and poetry, this treatise delves into how British poetry evolves with changing bourgeois economic paradigms. Authored by Christopher Caudwell, a prominent Marxist thinker and poet, it reflects his commitment to reinterpreting various fields through a Marxist lens. The modern edition includes a new biography, enhancing the reader's understanding of Caudwell's life and ideas. This republishing aims to make this rare and significant work accessible to contemporary audiences.
The Crisis in Physics
- 243 Seiten
- 9 Lesestunden
Caudwell criticized, brilliantly and destructively, the philosophical conclusions of bourgeois scientists. -J. D. Bernal
Christopher Caudwell, a prominent figure in 1930s British philosophy and criticism, wrote under the pseudonym Christopher St. John Sprigg. His works, including "Illusion and Reality" and "Studies in a Dying Culture," explore profound themes of perception and societal decline, reflecting his insights as a journalist and professional writer. Caudwell's contributions significantly shaped the intellectual landscape of his time, offering critical perspectives on culture and reality.
Culture as Politics
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
The selected writings of 1930s author Christopher Caudwell, a Marxist writer of extraordinary brilliance
Der belgische Malerstar Luc Tuymans präsentiert als neues Künstlerbuch in der EDITION EX LIBRIS: „Christopher Caudwell – Illusion and Reality (1937)“. Die Edition Ex Libris hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bücher, die für das Verständnis der Arbeit zeitgenössischer Künstler von Bedeutung sind, dem Vergessen zu entreissen. Durch den von Luc Tuymans entworfenen Buchumschlag wird dieser ansonsten unveränderte Reprint zu einem Künstlerbuch, das in den Bibliotheken der Sammler und Bibliophilen unter dem Namen Luc Tuymans eingeordnet werden wird und helfen wird, das Werk dieses Malers, der sich seit Jahren mit den Phänomenen der Wahrnehmung von geschichtlicher Realität und den sich daraus ergebenden Illusionen auseinandersetzt, in einem neuen Licht zu sehen.
Štúdia o zdrojoch poézie. Posmrtne vydané dielo rozoberá vznik, vývoj i budúcnosť poézie, autor sa zamýšľa nad postavením a úlohou básnika v spoločnosti a pokúša sa riešiť základné problémy estetiky a umenia. Z obsahu: Zrod poézie, Zánik mytológie, Vývin modernej poézie, Anglickí básnici, Psychika a fantázia, atd.
