Felicitas Hoppe
22. Dezember 1960
Ihr Werk befasst sich oft mit vergänglichen Themen, die sie auf komische, aber dennoch spannende Weise darstellt, was ihren Geschichten eine absurde Note verleiht. Sie nutzt auch die Technik der Zitation in ihren Romanen, um Erzählungen anhand offizieller Aufzeichnungen zu rekonstruieren. Als junge, erfolgreiche und weibliche Autorin gehört sie zu einer Gruppe von Schriftstellern, die von der Literaturkritik als „Fräuleinwunder“ bezeichnet wird.
2006Pigafetta
2008Johanna
2009Sieben Schätze
2013Hoppe
2018Prawda
2018Felicitas Hoppe
2020Unreisen
2021Fieber 17
2023Die Nibelungen