Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Aaron Nimzovich

    7. November 1886 – 16. März 1935

    Aron Nimzowitsch war ein führender Schachmeister und einflussreicher Schachautor, der sich zu einer herausragenden Figur der Hypermodernen entwickelte. Sein Werk befasst sich mit innovativen Ansätzen zur Schachstrategie und -taktik. Seine Schriften haben Generationen von Spielern geprägt, und seine Ideen sind bis heute relevant. Er war eine Schlüsselfigur in der Entwicklung der Schachtheorie.

    Aaron Nimzovich
    Mein System - easy
    Die Blockade
    Mein System
    Die Praxis meines Systems
    Mein System
    Die Praxis meines Systems
    • 2011

      Die Praxis meines Systems

      Ein Lehrbuch des praktischen Schachs

      4,0(1)Abgeben

      Der lettische Großmeister und Schachtheoretiker Aaron Nimzowitsch (1886-1935) hinterließ mit seinen Werken „Mein System“ und „Die Praxis meines Systems“ zwei der erfolgreichsten Schachbücher. Bereits in „Die Blockade“ skizzierte er Ideen, die in der Schachwelt große Aufmerksamkeit erregten. Zwischen 1925 und 1927 erschien „Mein System“, das eine umfassende Darstellung seiner revolutionären Schachtheorien bot. 1928 folgte „Die Praxis meines Systems“, eine Sammlung von 109 Partien aus seiner eigenen Meisterpraxis, die die Konzepte aus „Mein System“ anhand ausführlicher Kommentare und Analysen veranschaulichte. Das Buch gliedert sich in sechs große Abschnitte, die den zentralen Strategien seines Gesamtkonzepts entsprechen, wie Zentralisierung, Hemmung oder Prophylaxe. Jeder Abschnitt beginnt mit einer kurzen theoretischen Einführung, gefolgt von kommentierten Partien. Während Kenntnisse aus dem Vorgängerwerk hilfreich sind, sind sie nicht zwingend erforderlich, da Nimzowitsch „Die Praxis meines Systems“ als eigenständiges Werk konzipierte. Wo nötig, wurden Inhalte aus „Mein System“ wiederholt. Die Neuausgabe basiert auf der ungekürzten Originalausgabe von 1931, mit bereinigten Fehlern in den Partienotationen. Eine vereinheitlichte Notation und zusätzliche Schachdiagramme verbessern die Lesbarkeit.

      Die Praxis meines Systems
    • 2010

      Mein System

      Ein Lehrbuch des Schachspiels auf ganz neuartiger Grundlage

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,0(20)Abgeben

      Der lettische Großmeister und Schachtheoretiker Aaron Nimzowitsch (1886-1935) schuf mit seinem Werk „Mein System“ eines der erfolgreichsten und meistgelesenen Schachbücher aller Zeiten. Dieses zwischen 1925 und 1927 entstandene Buch stellt das Zentrum von Nimzowitschs eindrucksvollen Theoriegebäude dar. Die hier vorliegende ungekürzte und typografisch modernisierte Neuausgabe basiert auf der 1931 erschienenen Originalausgabe. „Mein System“ besteht aus zwei Teilen. Zunächst behandelt Nimzowitsch die grundlegenden Elemente, z. B. offene Turmlinien, Freibauern, Fesselungen oder Bauernketten. Auf diesem Fundament entwickelt er dann im zweiten Teil seine neuartige Theorie des Positionsspiels. Unterlegt sind beide Teile durch zahlreiche illustrierende Partien, im Wesentlichen aus der eigenen Praxis des Verfassers. Der Originaltext von 1931 wurde in dieser Neuausgabe ungekürzt und unverändert übernommen, inklusive der traditionellen Zeichensetzung und Rechtschreibung. Lediglich offensichtliche Fehler (z. B. in den Partienotationen) wurden bereinigt. Außerdem wurde durchgängig eine vereinheitlichte Notation verwendet (Hauptvarianten in Fettdruck und Langnotation bzw. Nebenvarianten in Kurznotation) und zahlreiche zusätzliche Schachdiagramme hinzugefügt, um die Lesbarkeit des Textes im Vergleich zum Original zu verbessern.

      Mein System
    • 2009

      Die Blockade

      Neue Gesichtspunkte

      Mit seinem Erstlingswerk „Die Blockade“ legte Aaron Nimzowitsch den Grundstein zu seinem vielbeachteten Theoriegebäude der Schachstrategie. Das in diesem Werk eingeführte Konzept der Hemmung durch Blockade spielt in der modernen Schachpraxis eine zentrale Rolle. Dieser Neuausgabe liegt das ungekürzte Original von 1925 zugrunde. Es wurde um einige Fehler bereinigt, typografisch komplett überarbeitet und einem modernen Layout zugeführt.

      Die Blockade
    • 2007

      Das 1925 erschienene Werk „Mein System“ des Weltklassespielers Aaron Nimzowitsch ist eines der grundlegendsten und berühmtesten Bücher der Schachliteratur überhaupt. Viele angehende Schachmeister und Großmeister haben es studiert und äußern sich lobend über Nimzowitschs Werk. Das Originalwerk ist durch seine umständliche, heute veraltete Sprache, zu wenige Diagramme und auch durch den Disput Nimzowitschs mit seinen Kritikern, auf den er intensiv einging, heute eine schwere Kost. Daher versucht das vorliegende Buch, die wesentlichen Inhalte von Nimzowitschs „System“ in eine moderne, klarverständliche Sprache zu bringen, mit 238 Diagrammen und einer größeren Schrift die Les- und Nutzbarkeit zu verbessern und dem Leser mit einem gestrafften Text unnötigen Zeitaufwand zu ersparen. Wer sich für die Person Aaron Nimzowitschs speziell und für Schachhistorie allgemein interessiert, wird gewiss das Originalwerk oder seine nur geringfügig bearbeiteten aktuellen Fassungen wählen. Wer dagegen wissen will, was Nimzowitschs System beinhaltet und was man davon für das eigene Schachspiel und dessen Verbesserung aufgreifen kann, für den ist dieses überarbeitete und stark redigierte Buch gedacht.

      Mein System - easy
    • 1958