Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

John Kotter

    25. Februar 1947

    Eine weltweit anerkannte Autorität für Führung und Veränderungsmanagement, deren Werk die Kernprinzipien effektiver Führung seziert. Seine Schriften befassen sich mit der wesentlichen Dynamik, die erfolgreiche Transformationen und strategische Ausführung in Organisationen vorantreibt. Der Autor untersucht die grundlegenden Motivationen und Ansätze, die erforderlich sind, um Veränderungen effektiv zu steuern und zu beeinflussen. Seine Erkenntnisse sind darauf ausgelegt, Leser mit dem Verständnis und den Werkzeugen auszustatten, die für eine nachhaltig positive Wirkung erforderlich sind.

    John Kotter
    Das Prinzip Dringlichkeit
    Das Erdmännchen-Prinzip
    Das Pinguin-Prinzip
    Change
    Leading change
    Matsushita
    • Leading change

      Wie Sie Ihr Unternehmen in acht Schritten erfolgreich verändern

      4,0(2)Abgeben

      John P. Kotters wegweisendes Werk erschien 1996 und zählt zu den bedeutendsten Managementbüchern. Es wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und millionenfach verkauft. Der Druck auf Unternehmen, sich den ständigen internen und externen Veränderungen zu stellen, wird weiter zunehmen. Ein professioneller Umgang mit Change-Prozessen ist entscheidend für den Erfolg im 21. Jahrhundert und stellt eine der größten Herausforderungen für Führungskräfte dar. Kotter, als einer der renommiertesten Experten auf diesem Gebiet, hat einen inspirierenden Text verfasst, der wichtige Implikationen für das Change-Management bietet. Leading Change zeigt, wie Unternehmen Wandlungsprozesse erfolgreich gestalten können. Es beginnt mit den Gründen, warum viele Unternehmen bei Change-Initiativen scheitern, und entwickelt einen Acht-Stufen-Plan, der pragmatische Ansätze für einen erfolgreichen Wandel bietet. Wenn Sie herausfinden möchten, warum Ihre letzte Change-Initiative gescheitert ist, sollten Sie dieses Buch lesen, um Ihr nächstes Projekt zum Erfolg zu führen. Es wird als das beste Werk zur Strategieimplementierung angesehen und bleibt ein zeitloser Bestseller.

      Leading change
    • Change

      Wie Unternehmen in unbeständigen Zeiten herausragende Ergebnisse erzielen

      3,7(39)Abgeben

      Die Welt verändert sich immer schneller und Organisationen müssen sich anpassen. Change-Projekte haben jedoch eine außerordentlich hohe Misserfolgsquote. Woran das liegt, erläutern John P. Kotter, Vanessa Akhtar und Gaurav Gupta schlüssig und klar. Für sie steht außer Frage, dass Unternehmen viel zu sehr auf Management und viel zu wenig auf Führung setzen. Mit klaren Argumenten und zahlreichen Beispielen stützen sie ihre These und zeigen zugleich Wege auf, wie der Wandel zu einer anpassungsfähigen Organisation gelingt

      Change
    • Das Pinguin-Prinzip

      Wie Veränderung zum Erfolg führt

      3,8(12475)Abgeben

      Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Der Welt-Bestseller des Change-Management von Harvard-Professor John Kotter und Unternehmensberater Holger Rathgeber liegt nun in einer erweiterten und neu ausgestatteten Ausgabe vor!Der Eisberg schmilzt. Die Pinguinkolonie ist in Gefahr. Doch zunächst will keiner die schlimme Botschaft hören – bis einige Pinguine die Dringlichkeit erkennen, ein Team bilden und nach einem Ausweg suchen.Diese humorvolle Business-Fabel hat die Kraft, uns die Augen zu öffnen. Und nicht nur dies: „Das Pinguin-Prinzip“ vermittelt Strategien für Erfolg im Berufs- und Alltagsleben. Die Pinguine machen uns vor, wie wir in Krisen-Zeiten umdenken, uns der Veränderung stellen und Mut zu Neuem fassen. Sie zeigen wie wir schwierige Situationen meistern und auf unkonventionellen Wegen unsere Ziele erreichen können.

      Das Pinguin-Prinzip
    • Der neue Wirtschaftsbestseller aus den USA: Lange Zeit hatte der Erdmännchen-Clan beste Lebensbedingungen in seiner angestammten Heimat. Doch plötzlich bedroht eine schwere Dürre seine Existenz. Das Gemeinschaftsgefühl gerät ins Wanken, als die Erdmännchen über mögliche Lösungen streiten … Den Erdmännchen um Nadia und Ayo gelingt es in dieser Krisensituation schließlich, die Funktionen von Management und Führung zu verbinden. Sie sind innovativ, zugleich aber auch verlässlich und effizient. Sie sind motiviert, handeln schnell – und ergreifen ihre Chance. 10 Jahre nach der Veröffentlichung ihres Top-Bestsellers „Das Pinguin-Prinzip“ präsentieren der renommierte Wirtschaftswissenschaftler John Kotter und der deutsche Unternehmensberater Holger Rathgeber eine neue wegweisende Business-Fabel. Am Beispiel einer Erdmännchen-Kolonie zeigen sie, mit welcher Strategie Führungskräfte Krisensituationen meistern.

      Das Erdmännchen-Prinzip
    • Das Prinzip Dringlichkeit

      • 205 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,7(1719)Abgeben

      Bestsellerautor John P. Kotter hat in den letzten 35 Jahren beobachtet, was Menschen tun, damit ihre Unternehmen gut funktionieren. Auf diesen Erkenntnissen basiert sein neues Buch. Hier spricht Kotter von der Dringlichkeit, permanent nach wichtigen Belangen im Unternehmen Ausschau zu halten und im Bedarfsfall so schnell wie möglich zu handeln, um ein Unternehmen wandlungsfähig und damit erfolgreich zu machen. Menschen, die ein Gespür für diese Dringlichkeit besitzen, suchen automatisch immer nach Risiken, die das Unternehmen gefährden sowie nach Möglichkeiten zur Verbesserung. Kotter erklärt, wodurch sich echte Dringlichkeit auszeichnet, weshalb sie ein unschätzbar wertvolles Gut ist und wie Manager das Gefühl für Dringlichkeit in ihrem Umfeld wecken, stärken und bewahren können. Seine Ausführungen erläutert Kotter an zahlreichen Beispielen aus der ganzen Welt.

      Das Prinzip Dringlichkeit
    • Accelerate

      Strategischen Herausforderungen schnell, agil und kreativ begegnen

      3,5(704)Abgeben

      Der neue „Kotter“: innovativ und hochaktuell. So bleiben Unternehmen wettbewerbsfähig und profitabel Wer zukünftig erfolgreich auf Märkten agieren will, muss sich einem enormen Innovationsdruck und rapidem Wandel stellen und die Unternehmensorganisation daran anpassen. Kotter beschreibt in seinem neuen Buch, wie das gelingen kann: durch eine dual operierende Organisationsform, die die Sicherheit und Effizienz etablierter Organisationsstrukturen mit der Agilität und Schnelligkeit von Netzwerkstrukturen zusammenführt. Denn nur so bleiben Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig und profitabel. Der Erfolgsautor John P. Kotter erhielt bereits im Alter von 33 Jahren eine Professur an der Harvard Business School. Er gilt als Doyen des Change-Managements. Seine Bücher wurden in über 70 Sprachen übersetzt und millionenfach verkauft. Ein „Muss“ für Führungskräfte, Business Developer und Organisationsentwickler.

      Accelerate
    • In John P. Kotters Lebensbilanz von Konosuke Matsushita entdecken Leser einen außergewöhnlichen Unternehmer, der trotz widriger Umstände und fehlender Ressourcen bemerkenswerte Erfolge erzielte. Matsushita entwickelte eine Lebensphilosophie, die auf der Schaffung von Wohlstand für die Gesellschaft basiert und innovative Managementpraktiken einführte.

      Matsushita. Der erfolgreichste Unternehmer des 20. Jahrhunderts