Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anna Rusconi

    Herzbube
    Der kalte Hauch der Nacht
    Das geheime ABC der Toten
    Die Tote ohne Namen
    Der Keim des Verderbens
    The Consolations of Philosophy
    • Alain de Botton's The Consolations of Philosophy takes the discipline of logic and the mind back to its roots. Drawing inspiration from six of the finest minds in history - Socrates, Epicurus, Seneca, Montaigne, Schopenhauer and Nietzsche - he addresses lack of money, the pain of love, inadequacy, anxiety and conformity. De Botton's book led one critic to call philosophy 'the new rock and roll'.

      The Consolations of Philosophy
    • Der Keim des Verderbens

      • 351 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,1(54446)Abgeben

      Auf einer Mülldeponie in Virginia wird eine Leiche ohne Kopf und Gliedmaßen entdeckt. Es ist nicht die Erste, die man so auffindet, und die Gerichtsmedizinerin Dr. Kay Scarpetta, gerade erst aus Irland zurückgekehrt, vermutet sogar einen Zusammenhang zu einer Mordserie, die sie auf der Grünen Insel untersucht hat. Die Medien, durch eine undichte Stelle bei der Polizei informiert, stürzen sich auf den Fall und bedrängen Scarpetta mit Spekulationen. Ein profilierungssüchtiger Polizeibeamter macht ihr zusätzlich das Leben schwer. Und dann nimmt der Täter, der sich „deadoc“ nennt, per Email Kontakt zu ihr auf und schickt ihr über das Internet Fotos von der zerstückelten Leiche. Bei der Obduktion werden jedoch eindeutige Unterschiede zu den vorangegangenen Fällen offenbar. Vor allem ein mysteriöser Hautausschlag an der Leiche bereitet Scarpetta Kopfzerbrechen. Als auf einer kleinen Insel vor der Küste Virginias ein weiteres weibliches Opfer gefunden wird, bestätigt sich ihr Verdacht, dass sie es mit einem anderen Täter als dem von ihr anfangs vermuteten Serienmörder aus Irland zu tun hat. Es stellt sich heraus, dass beide Opfer mit einem tödlichen Virus infiziert waren. Ein Wettlauf mit dem Tod beginnt: Fieberhaft arbeitet Scarpetta mit den Experten von Armee und Gesundheitsbehörde zusammen, um den Erreger zu identifizieren und eine Verbreitung der Seuche zu verhindern.

      Der Keim des Verderbens
    • Die Tote ohne Namen

      • 379 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,1(54490)Abgeben

      Der Spiegelbestseller der „erfolgreichsten Thriller-Autorin“, (Spiegel) jetzt erstmals im Taschenbuch. Gerichtsmedizinerin und FBI-Beraterin Kay Scarpetta jagt einen sadistischen Serienmörder, der es in Wahrheit auf sie selbst abgesehen hat.

      Die Tote ohne Namen
    • Das geheime ABC der Toten

      • 397 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,1(69540)Abgeben

      Amerikanische Autorin, geb. 1956. - Gerichtspathologin Kay Scarpetta sieht bei den Recherchen im Mordfall an einem Mädchen in North Carolina ihre letzte Chance in der Unterstützung durch ein Forschungsinstitut des FBI, das durch seine spektakulären Experimente an Toten schon manchen Fall gelöst hat. - 5. Fall mit Serienermittlerin Kay Scarpetta, Gerichtsmedizinerin

      Das geheime ABC der Toten
    • Der kalte Hauch der Nacht

      • 539 Seiten
      • 19 Lesestunden
      3,8(160)Abgeben

      In Queensberry House, das demnächst das schottische Parlament beherbergen soll, werden kurz hintereinander zwei Leichen gefunden. Der erste Tote ist bereits mumifiziert, der zweite wird wenig später erschlagen. Ein dritter Todesfall weist auf einen Zusammenhang zwischen den Leichenfunden hin. Trotz Anfeindungen aus den eigenen Reihen macht sich Inspector John Rebus an die Lösung des Falls - obwohl ihn das nicht nur die Karriere, sondern auch das Leben kosten könnte...

      Der kalte Hauch der Nacht
    • Eine mysteriöse Mordserie an Liebespärchen stellt die Gerichtspathologin Kay Scarpetta vor ein Rätsel. Den Schlüssel zur Lösung des Falls birgt eine Spielkarte, die bei allen Ermordeten gefunden wurde ...

      Herzbube
    • Tote lügen nicht

      • 537 Seiten
      • 19 Lesestunden
      3,7(874)Abgeben

      Tempe Brennan hat einen Knochenjob. Als forensische Anthropologin am gerichtsmedizinischen Institut von Montreal landen täglich die unterschiedlichsten Leichen auf ihren Labortisch. Als aber die dreiundzwanzigjährige Isabelle Gagnon mißbraucht, erdrosselt und zerstückelt in Müllsäcken aufgefunden wird, drängen sich Tempe alte, grauenvolle Bilder auf. Sie beginnt zu recherchieren, was sie auf die Spur eines psychopathischen Serienkillers bringt - und ihn auf ihre.

      Tote lügen nicht