Kris Carr widmet sich in ihrem Buch Kämpfen, Leben, Lieben vor allem den Problemen von jungen Menschen, die noch ein ganzes Leben vor sich haben. Ein Leben mit Krebs, das aber genauso glücklich und erfolgreich sein kann. In ihrem Buch sagt sie dem Krebs den Kampf an. Sie und 13 weitere junge Frauen geben ihre persönlichen Erfahrungen weiter und zeigen, wie man mit dem Krebs leben kann, wie man ihn annimmt und wie man sein Leben aktiv und bewusst gestaltet. In einer Mischung aus Tagebuch, Fotoalbum, Fakten, Anekdoten, Tipps und persönlichen Erfahrungen zeigt das Buch einen unkonventionellen Umgang mit der Krankheit – es ist lebensbejahend, aufmunternd, witzig, informativ und ehrlich. Und genau deshalb auch für Angehörige und ältere Betroffene inspirierend. Sheryl Crow, die selbst den Brustkrebs besiegt hat, schreibt in ihrem Vorwort: »Dieses Buch wird so vielen ein Trost sein, die diese Erfahrung auch machen oder überlebt haben.«
Edy Tassi Bücher


Io sono la sua distrazione, il mio corpo è il suo giocattolo. Ho dovuto cedere, non avevo scelta. Lo odio, mi dico, ma ogni volta che entra da quella porta sento un brivido. Come posso desiderarlo e detestarlo allo stesso tempo? Mi sta facendo impazzire. Non dovevo finire in questo gorgo, dovevo immaginare che Lachlan Mount è un maschio senza regole. Ma non ho nessuna intenzione di arrendermi, non voglio che veda le mie debolezze. Pagherò il mio debito e manterrò intatto il mio cuore.