Das Glück kommt auf vier Pfoten. Eine zauberhafte Geschichte über Liebe, Verlust und eine zweite Chance für die Liebe Juliet versteckt sich. Vor ihrer Familie, vor ihren Freunden, aber vor allem vor der Tatsache, dass Ben nicht länger an ihrer Seite ist. Witwe mit Anfang dreißig? Das Leben scheint zu Ende. Doch als ihre Mutter Juliet bittet, sich um die Labradorhündin Coco zu kümmern, geraten die Dinge in Bewegung, und Juliets Leben nimmt eine neue Wendung. Ehe sie es sich versieht, hat nicht nur Coco sie um die Pfote gewickelt – plötzlich ist sie Tiersitterin für die Vierbeiner der halben Stadt. Darunter auch die Spaniel-Dame Damson. Und die hat ein äußerst charmantes Herrchen.
Sara Caraffini Bücher






Eine Liebeserklärung an das Lesen, das Leben und die Liebe selbst! Als Anne den Buchladen von Longhampton übernimmt, erfüllt sich ihr großer Traum. Und nicht nur, weil sie damit zumindest zeitweise ihrer Rolle als ungeliebte Stiefmutter entkommen kann. Anne liebt Bücher – und die Geschichten von Märchenprinzen, bösen Hexen und verwunschenen Gärten erfüllen die Räume der kleinen Buchhandlung bald mit neuem Zauber. Ein Zauber dem selbst Annes beste Freundin, die taffe Karrierefrau Michelle, erliegt. Doch deren Vergangenheit wirft dunkle Schatten, und eine Krise bahnt sich an. Ist das Glück der Freundinnen in Gefahr?
Herrenlose Streuner, einsame Herzen und die Frage: Wer hat hier eigentlich wen adoptiert? Als Rachel von ihrer Tante Dorothy ein Haus auf dem Land samt einem Heim für herrenlose Hunde erbt, packt sie ihre Koffer und kehrt London den Rücken. Zwar ist sie nicht gerade eine Hundeliebhaberin, aber nach einer Trennung kommt ihr der Tapetenwechsel wie gerufen. Und siehe da: Die charmanten Vierbeiner geben Rachels Leben eine vollkommen neue Richtung. Aber nicht nur Rachel, sondern auch die allein erziehende Mutter Zoe und das kinderlose Paar Natalie und Johnny lernen an der Seite ihrer schwanzwedelnden Begleiter eine Menge über Freundschaft, Treue und bedingungslose Liebe …
'Best historical novelist' - Stephen King'A master storyteller' - Sunday Times'Wilbur Smith is one of those benchmarks against whom others are compared' - The Times'No one does adventure quite like Smith' - Daily MirrorA RUTHLESS ENEMY.
Desert God
- 432 Seiten
- 16 Lesestunden
On the banks of the Nile, a hero will rise. Across the lush plains of Egypt, Taita, a freed eunuch slave, wears his authority lightly. Not only is he the close advisor to the Pharaoh, but he is guardian to Pharaoh Tamose's two teenage sisters, the young beauties Tehuti and Bekatha. But the kingdom is not at peace. They have been fighting Southern Egypt's constant and historic enemy, the Hyksos people in the north, since time began. To finally crush them, Pharaoh must turn to his most trusted friend. Taita, philosopher, poet and expert strategist, has a plan that will see Egypt destroy the Hyksos army and form a coveted alliance with Crete in one move. This plan will take him, his expedition commander Zaras, and their mighty warriors on a perilous journey up the Nile, through Arabia to the magical city of Babylon, then across the open seas to Crete. The many dangers will cost lives and time, and they will meet battle and betrayal head on. But Taita must not forget his two charges, the spirited young princesses, whose attraction to the very warriors who lead the fight threatens Taita's meticulous plan and the future of Egypt itself
Englische Küche trifft auf französische Tradition: Amusement par excellence! Ein kleines, verträumtes Dorf in den französischen Pyrenäen, in dem jeder jeden kennt. Wer würde hier nicht gern Urlaub machen – wenn nicht sogar leben? Mit dem Kauf der schnuckligen Auberge erfüllen sich Paul und Lorna Webster ihren Lebenstraum. Doch sie haben die Rechnung ohne Bürgermeister Papon gemacht: Dass Engländer seinem Schwager das Restaurant weggeschnappt haben, kann er nicht verzeihen. Eine Intrige nach der anderen zettelt er an, um die Eröffnung zu verhindern. Zum Glück stehen Gemeinderat Dupuy und einige Dorfbewohner den netten Briten zur Seite.
Ein Herrenhaus in Irland. Eine alte Dame, die um ihre verlorene Tochter trauert. Eine Tochter, die über den Verlust ihres eigenen Kindes nicht hinwegkommt. Und ein unberechenbarer Psychopath. Irlands Bestsellerautorin Julie Parsons brilliert mit einem packenden Psychothriller um Schuld und Erlösung, Vergeltung und Vergebung. Einsam ist es geworden um Lydia Beauchamp, die Herrin von Trawbawn House in Irlands Süden. Zwar hat sie das schöne Herrenhaus in ein weithin bekanntes Kleinod verwandelt, aber die familiäre Harmonie ist seit Jahrzehnten dahin. Seit ihre Tochter Grace vor fünfundzwanzig Jahren ein Kind bekam, dessen Vater sie nie preisgab, hat Lydia kein Wort mehr mit ihr gewechselt. Doch nun spürt die alte Dame ihre Kräfte schwinden und will sich am Ende ihres Lebens mit ihrer Tochter aussöhnen. Ihre Grübeleien und Selbstzweifel haben ein Ende, als wie aus dem Nichts ein junger Mann in Trawbawn auftaucht: Adam Smyth. Verzaubert von seinem jungenhaften Charme fasst Lydia den fatalen Entschluss, ihn als Vermittler zu ihrer Tochter zu schicken. Sie kann nicht wissen, dass Adam ein gefährlicher Verbrecher ist …
Insektenforscherin Anna aus Dublin vertraut sich nach dem plötzlichen Tod ihres Gatten Matthew Makepiece an, einem freundlichen jungen Mann. Zu spät erkennt sie, dass ihr neuer Partner ein psychopathischer Killer ist, der seine Verbrechen so akribisch plant und ausführt, wie er es in einem Lehrbuch über Insekten gelernt hat
Die selbstbewusste Lily und die schüchterne Valerie sind grundverschieden, aber eine Gemeinsamkeit hat ihre Freundschaft seit Kindertagen bestimmt: die Liebe zu gutem Essen. Doch dann stellt ein lange gehütetes Geheimnis die Freundschaft auf eine harte Belastungsprobe. Werden die beiden Freundinnen die Vergangenheit hinter sich lassen können? Johannisbeersommer erzählt die köstliche Geschichte einer großen Freundschaft und feiert das Leben mit Rezepten, die uns immer begleiten.
Un cane ti sta sempre vicino
- 264 Seiten
- 10 Lesestunden
Occhi vispi e sguardo furbo, Bertie non rinuncerebbe mai a una cuccia calda e alle coccole che lo fanno sentire amato. Ma, a poche settimane dal Natale, scopre che il suo padrone non può più occuparsi di lui: senza un posto dove andare è sperduto. Finché il piccolo Sam Green lo sceglie come compagno di giochi. Con lui, Bertie spera di trovare una nuova casa e le attenzioni che tanto gli mancano. Eppure, appena si trasferisce dai Green, il suo fiuto infallibile gli suggerisce che qualcosa non va. A poco a poco, si rende conto che Sam si sente solo. Il suo nuovo padroncino è convinto sia colpa sua se la madre non c’è più e per questo gli serve tutto l’affetto possibile. Un affetto che il padre, severo e intransigente, non riesce a dargli. È troppo preso a pensare al proprio lavoro e a sgridarlo a ogni disobbedienza per accorgersi di cosa abbia davvero bisogno. Quando Sam, stanco dei rimproveri, scappa di casa, Bertie decide che è il momento di intervenire prima che sia troppo tardi. Non può permettere che incomprensioni e fraintendimenti separino una famiglia. Non può lasciare che rovinino un momento importante come il Natale, in cui si riscopre l’allegria e la bellezza dello stare insieme. Perché Bertie sa che non esistono problemi insormontabili, ma c’è sempre una soluzione a tutto, e ha intenzione di insegnarlo anche a Sam: sarà questo il regalo per lui e per la sua famiglia. E chissà che anche loro non abbiano preparato una sorpresa per il nuovo amico di casa.



