Mitten in der Urlaubssaison wird im mondänen Badeort Fjällbacka eine deutsche Urlauberin tot aufgefunden. In ihrem zweiten Fall müssen Erica Falck und Patrik Hedström mit sommerlicher Hitze und religiösem Fanatismus kämpfen. In ihr Visier rückt die zerrüttete Familie des freikirchlichen Predigers Ephraim Hult, die in der Vergangenheit blutige Schuld auf sich geladen hat.
Carmen Montes Cano Bücher






7. Fall. Schriftstellerin Erica Falck hat mit ihrenZwillingen alle Hände voll zu tun, seit ihr Mann Patrik wieder im Polizeidienst ist. Sie findet kaum Zeit für ihre Schwester Anna, die bei einem Unfall ihr Kind verloren hat und kaum für ihre Schulkameradin Annie, die gerade in das idyllische Fischerdorf Fjällbacka zurückgekehrt ist.
Was machst du, wenn dir alles genommen wird? Faye und Jack sind das absolute Traumpaar. Sie haben das erfolgreichste Unternehmen Stockholms aufgebaut, wohnen in einem luxuriösen Apartment und sind umgeben von den Reichen und Schönen. Die gemeinsame Tochter Julienne ist die Krönung ihres Glücks. Doch der Schein trügt. Fayes Leben dreht sich nur noch um den verzweifelten Versuch, Jack zu gefallen. Seine Verachtung ist in jeder seiner Gesten spürbar. Was verbirgt ihr einst liebevoller Mann vor ihr? Als Jack und Julienne von einem Bootstrip nicht zurückkehren und die Polizei eine Blutlache im Apartment entdeckt, fällt der Verdacht schnell auf Jack. Hat er seine eigene Tochter ermordet? Nichts in Fayes Leben ist mehr so, wie sie es kannte ... Camilla Läckbergs erster Thriller: raffiniert, abgründig, brillant
Fjällbacka - 12: Tormenta de nieve y aroma de almendras
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
Los crímenes de Fjällbacka: La bruja
- 760 Seiten
- 27 Lesestunden
La desaparición de la pequeña Linnea en las afueras de Fjällbacka despierta trágicos recuerdos. Treinta años antes se perdió el rastro de otra niña, Stella, en la misma granja, y al poco fue hallada sin vida. Entonces dos chicas adolescentes se confesaron culpables del asesinato. Los habitantes de Fjällbacka se organizan para buscar a Linnea y se preguntan con temor si otras niñas pueden estar en peligro. Mientras tanto, Patrick y su equipo investigan la conexión entre ambos casos. Además, una leyenda del siglo XVII sobre una madre que, acosada por los prejuicios y la superstición, trata de sobrevivir junto a su hija, parece tener una extraña relación con estas muertes.