Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Maurizia Balmelli

    Das ist Lust
    Glücklich die Glücklichen
    Schneetreiben
    Das Buch meiner Leben
    • „Dieses Buch ist durchdrungen von tiefster Menschlichkeit.“ Jonathan Safran Foer Aleksandar Hemon gehört zu den herausragenden Autoren der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Die Erfahrungen seines Lebens, das geprägt ist von einer Kindheit im bosnischen Sarajewo, vom Verlust dieser Wurzeln und von einem zweiten Leben in der Neuen Welt, hat er nun in autobiographischen Erzählungen verarbeitet. Sie lassen ahnen, welche Bedeutung das eigene Erleben für seine Imagination spielt. An keiner Stelle verhehlt der Autor, dass Leidenschaft, Trauer oder Zorn die Motoren seines Schreibens sind; doch diese Gefühle sind immer gefiltert durch profundes Mitgefühl und scharfe Intelligenz.

      Das Buch meiner Leben
    • Nicolas, ein zehnjähriger Junge, wird von seinem Vater in die verschneiten Berge gefahren, wo er zwei Wochen mit seiner Klasse beim Skifahren verbringen soll. Sein Vater hatte darauf bestanden, ihn selbst hinzubringen und nicht mit der Klasse im Bus mitfahren zu lassen - angeblich aus Sicherheitsgründen. Für Nicolas ist dies nur der Anfang einer Kette von Ereignissen, die ihn in einer unentrinnbaren Weise zum Außenseiter machen. Als er erfährt, daß ein Junge aus der Umgebung, der in derselben Nacht, in der sein Vater wieder zurückfuhr, vermißt wurde, tot und grausam verstümmelt aufgefunden wird, phantasiert er einen Zusammenhang zwischen dem Verschwinden des Jungen und seinem Vater. Nicolas erfährt nicht genau, was passiert, aber er ahnt etwas, er erfindet Geschichten, durchsetzt mit Dingen, die ihm sein Vater unter dem Siegel der Verscwiegenheit erzählt hatte und die sich wie eine Schlinge immer enger um seinen Hals legen.

      Schneetreiben
    • Ein Ehepaar im Supermarkt, Robert und Odile. Ihr an sich lächerlicher Streit an der Käsetheke eskaliert, die Nerven liegen blank, weil es hier um viel mehr als um die Wahl des richtigen Käses geht. Odile, Mutter zweier Kinder, wird sich schon bald einen Liebhaber nehmen, der sie dann seinerseits betrügt. Yasmina Reza beschreibt Paare, Einzelgänger und Familien in unverschämt komischen Alltagsszenen. Inmitten von gesellschaftlichem Ansehen und beruflichen Erfolgen werden ihre Träume vom Alltag zerrieben. Doch aufgeben? Niemals! Mit scharfer Beobachtungsgabe und schmerzhaft treffenden Dialogen entzündet die Autorin ein Feuerwerk aus klugem Witz, Humor und tiefen Einsichten in unsere heutige Gesellschaft.

      Glücklich die Glücklichen
    • Mary Gaitskills Erzählung wird als herausragender Beitrag zur #MeToo-Debatte gelobt. Sie beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen dem Lektor Quin und der ehemaligen Mitarbeiterin Margot, die einst von ihm belästigt wurde. Der Text fordert zur Reflexion über Loyalität und moralische Ambivalenzen auf und lässt Raum für individuelle Interpretation.

      Das ist Lust