Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marieke van Laake

    Antwoord mij
    Meine geniale Freundin
    Die Geschichte eines neuen Namens: Jugendjahre
    Die Geschichte Der Getrennten Wege : Erwachsenenjahre (Band III)
    • Es sind die turbulenten siebziger Jahre und die beiden inzwischen erwachsene Frauen. Lila ist Mutter geworden und hat sich befreit und alles hingeworfen – den Wohlstand, ihre Ehe, ihren neuen Namen – und arbeitet unter entwürdigenden Bedingungen in einer Fabrik. Elena hat ihr altes neapolitanisches Viertel hinter sich gelassen, das Studium beendet und ihren ersten Roman veröffentlicht. Als sie in eine angesehene norditalienische Familie einheiratet und ihrerseits ein Kind bekommt, hält sie ihren gesellschaftlichen Aufstieg für vollendet. Doch schon bald muss sie feststellen, dass sie ständig an Grenzen gerät. Ganze Welten trennen die Freundinnen, doch gerade in diesen schwierigen Jahren sind sie füreinander da, die Nähe, die sie verbindet, scheint unverbrüchlich. Würde da nur nicht die langjährige Konkurrenz um einen bestimmten Mann immer deutlicher zutage treten.

      Die Geschichte Der Getrennten Wege : Erwachsenenjahre (Band III)
    • Lila und Elena sind sechzehn Jahre alt, und sie sind verzweifelt. Lila hat noch am Tage ihrer Hochzeit erfahren, dass ihr Mann sie hintergeht – er macht Geschäfte mit den allseits verhassten Solara-Brüdern, den lokalen Camorristi. Für Lila, arm geboren und durch die Ehe schlagartig zu Geld und Ansehen gekommen, brechen leidvolle Zeiten an. Elena hingegen verliebt sich Hals über Kopf in einen jungen Studenten, doch der scheint nur mit ihren Gefühlen zu spielen. Sie ist eine regelrechte Vorzeigeschülerin geworden, muss aber feststellen, dass das, was sie sich mühsam erarbeitet hat, in ihrer neapolitanischen Welt kaum etwas gilt. Trotz all dieser Widrigkeiten beharren Lila und Elena immer weiter darauf, ihr Leben selbst zu bestimmen, auch wenn der Preis, den sie dafür zahlen müssen, bisweilen brutal ist. Woran die beiden jungen Frauen sich festhalten, ist ihre Freundschaft. Aber können sie einander wirklich vertrauen? Elena Ferrante hat einen Weltbestseller geschrieben. Ein Gipfelwerk der zeitgenössischen Literatur. Und einen Roman, den man erschüttert und begeistert liest!

      Die Geschichte eines neuen Namens: Jugendjahre
    • Meine geniale Freundin

      Band 1 der Neapolitanischen Saga (Kindheit und frühe Jugend) | Das beste Buch des 21. Jahrhunderts (New York Times)

      • 487 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,3(9599)Abgeben

      In einem volkstümlichen Viertel Neapels wachsen sie auf, derbes Fluchen auf den Straßen, Familien, die sich seit Generationen befehden, das Silvesterfeuerwerk artet in eine Schießerei aus. Hier gehen sie gemeinsam in die Schule, die unangepasste, draufgängerische Lila und die schüchterne, beflissene Elena, beide darum wetteifernd, besser zu sein als die andere. Bis Lilas Vater sein brillantes Kind zwingt, in der Schusterei mitzuarbeiten, und Elena mit dem bohrenden Verdacht zurückbleibt, das Leben zu leben, das eigentlich ihrer besten, ihrer so unberechenbaren Freundin zugestanden hätte.

      Meine geniale Freundin
    • Antwoord mij

      • 175 Seiten
      • 7 Lesestunden

      In deze roman komen drie mensen aan het woord die zwaar door het leven zijn getekend. Zij blikken terug op de cruciale gebeurtenissen in hun bestaan. Zij worstelen met liefde die omslaat in haat, met destructieve gevoelens en angst, en met de vraag of hemel en hel bestaan. Hun ervaringen laten zien hoe duister het leven kan zijn, maar ook hoe die donkere kant uitzicht biedt op iets nieuws en hoe het geloof in de liefde de mens in staat stelt boven zijn beperkingen uit te groeien. Susanna Tamaro bezit de gave om aangrijpende gebeurtenissen zuiver en beknopt weer te geven. Haar kristalheldere stijl maakt van Antwoord mij een dwingende roman over lijden en verlossing, die direct doordringt tot het hart van de lezer.

      Antwoord mij