Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kor de Vries

    Marco Effect
    Opfer 2117
    Erwartung. Der Marco-effekt
    Erbarmen
    Verachtung
    Erlösung
    • Kinder verschwinden spurlos. Niemand meldet sie vermisst ... Der Hilfeschrei im Inneren einer verwitterten Flaschenpost blieb jahrelang unentdeckt. Dann landet die Botschaft im Sonderdezernat Q für unaufgeklärte Fälle. Ihre mühsame Entzifferung führt Carl Mørck und seinen Assistenten Assad auf die Spur eines entsetzlichen Verbrechens: Der Hilfeschrei, mit menschlichem Blut geschrieben, ist offenbar das letzte Lebenszeichen zweier Jungen, die Jahre zuvor entführt worden waren. Doch wer sind diese Jungen? Warum haben ihre Eltern nie eine Vermisstenanzeige aufgegeben? Sind sie womöglich noch am Leben? Bald steht fest: der Täter läuft noch immer frei herum …

      Erlösung
    • Der Bestseller zum Film ›Verachtung‹ ist die nervenzerreißende Verfilmung des Thriller-Bestsellers von Jussi Adler-Olsen. Es ist ein bizarres Bild, das sich Kommissar Carl Mørck am Tatort bietet: In der Kopenhagener Wohnung sitzen drei mumifizierte Leichen an einem Tisch – ein vierter Platz ist leer. Erste Recherchen führen ihn zu einer Frau, die 1987 verschwand. Doch die Spuren reichen weiter, bis in die 50er Jahre. Und dann landet Mørck auf einer Insel mit einer Anstalt, die eine dunkle Vergangenheit hat.

      Verachtung
    • Erbarmen

      Der erste Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q – Thriller

      4,4(7497)Abgeben

      Ein dämonischer Psychothriller und der erste Fall für Carl Mørck vom Sonderdezernat Q für unaufgeklärte Morde der Kopenhagener Polizei. Am 2. März 2002 verschwindet eine Frau auf der Fähre von Rødby nach Puttgarden, und man vermutet, dass sie ertrunken ist. Doch sie lebt und wird in einem Betonverlies gefangen gehalten. Carl Mørck, der neu ernannte Spezialermittler, ist anfangs wenig begeistert von seinem Job, da die Erfolgsquote bei Cold Cases schlecht ist. Sein syrischer Assistent Hafez el-Assad hingegen ist hochmotiviert und entschlossen, den Fall der verschwundenen Politikerin zu lösen. Unbemerkt von ihnen beginnt ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit. Der erste Band der Spiegel-Bestseller-Reihe um Carl Mørck und seinen unkonventionellen Assistenten Assad überrascht mit spannenden Wendungen und einem packenden Erzählstil. Kritiker loben das Buch als hart und atmosphärisch dicht, sowie als einen außergewöhnlich spannenden Thriller, der bis zur letzten Seite fesselt. Jussi Adler-Olsen wird mit seiner Erzählweise mit Größen wie Dean Koontz und Stieg Larsson verglichen und begeistert Leser mit seiner Fähigkeit, die Ermittlungen rasant voranzutreiben. Neben der Carl-Mørck-Reihe sind auch weitere Titel des Autors bei dtv erschienen.

      Erbarmen
    • Der neue Bestseller von Jussi Adler-Olsen. Marco ist fünfzehn und hasst sein Leben in einem Clan, dessen Mitglieder von ihrem gewalttätigen und zynischen Anführer Zola in die Kriminalität gezwungen werden. Als er sein Sklavendasein nicht mehr aushält und flieht, stößt er ganz in der Nähe von Zolas Wohnsitz auf eine Männerleiche … Die Suche nach dem Mörder führt Carl, Assad, Rose und Gordon, den Neuen im Sonderdezernat Q, tief hinein in das Netzwerk der Kopenhagener Unterwelt, in den Sumpf von Korruption und schweren Verbrechen in Politik und Finanzwelt– und sie zieht Kreise bis in den afrikanischen Dschungel.

      Erwartung. Der Marco-effekt
    • Der achte Fall für Carl Mørck und das Sonderdezernat Q An Zyperns Küste wird eine tote Frau aus dem Nahen Osten angespült: Auf der ›Tafel der Schande‹ in Barcelona, wo die Zahl der im Meer ertrunkenen Flüchtlinge angezeigt wird, ist sie ›Opfer 2117‹. Doch sie ist nicht ertrunken, sondern ermordet worden. Kurz darauf beschließt der 22-jährige Alexander in Kopenhagen, Rache zu nehmen für ›Opfer 2117‹, dessen Foto durch die Medien ging. Bis Level 2117 spielt er sein Game ›Kill Sublime‹ − dann will er wahllos morden. Als Assad vom Sonderdezernat Q das Bild der toten Frau zu Gesicht bekommt, bricht er zusammen. Denn er kannte sie nur zu gut. Ein hochemotionaler Fall für Carl Mørcks Team, der nicht nur Assad an seine Grenzen bringt.

      Opfer 2117
    • Marco Effect

      • 484 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,9(4149)Abgeben

      All fifteen-year-old Marco wants is to become a Danish citizen and be a normal teenager. But his uncle Zola forces the children of his former gypsy clan to beg and steal for him. Then Marco discovers a dead body -- proving the extent of Zola's crimes -- and he runs. The last thing Detective Carl Mørck needs is a missing persons case. Then he learns that the teen may have as much insight into the case as he has fear of the police, and Carl is determined to save the boy.

      Marco Effect
    • Serie Q: De Fazantenmoordenaars

      • 406 Seiten
      • 15 Lesestunden

      De Deense brigadier Mork, hoofd van de afdeling onopgeloste moordzaken, vindt op een dag het dossier op zijn bureau over een moord op een broer en zus uit 1987. Als na enige tijd een van de verdachten zich aangeeft, lijkt de zaak opgelost maar er lopen nog steeds verschillende gefrustreerde mensen rond waaronder de man die het dossier onder Morks aandacht wil brengen. Het wordt brigadier Mork en zijn assistent Assad al gauw duidelijk dat er grove fouten zijn gemaakt waarbij rijke, invloedrijke personen een rol spelen, allen afkomstig van dezelfde kostschool. Net als Mork een spoor te pakken heeft, wordt het hem onmogelijk gemaakt zijn onderzoek voort te zetten; van hogerhand moet hij de zaak laten rusten. Het verhaal ontvouwt zich door de verschillende hoofdpersonen te volgen. De sterke karaktertekeningen, de cynische humor van de laconieke Mork, het overtuigend weergegeven sadistische gedrag van de daders en de oplopende spanning, maken het tot een zeer onderhoudlende thriller. Zelfstandig te lezen deel 2 van de Q trilogie na 'De vrouw in de kooi'. (S. Roest-Mouissie)

      Serie Q: De Fazantenmoordenaars
    • Mailstorm

      • 318 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Een jonge academicus is op de screensaver van zijn computer getuige van een moord op een collegastudent.

      Mailstorm
    • Serie Q: De grenzeloze

      • 528 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Wanneer rechercheur Carl Mørck tijdens zijn hazenslaapje in de kelder op het politiebureau in Kopenhagen wordt gebeld door een collega op het eiland Bornholm die hem een oude, onopgeloste zaak in de maag probeert te splitsen, wijst hij deze resoluut af. De consequenties daarvan zijn niet te overzien. Onder druk van zijn assistente Rose begint hij, als hoofd van de afdeling 'onopgeloste zaken' Q, toch aan het onderzoek. Zeventien jaar eerder verdween een jonge vrouw van haar school en werd dood teruggevonden, boven in een boom hangend. Mørck, nuchter als hij is, moet alles op alles zetten om deze raadselachtige zaak op te lossen. Terwijl oude kwesties en geheimen Carl, zijn collega's Rose en Assad en de nieuwkomer Gordon onderuit dreigen te halen, worden zij op alle mogelijke manieren op de proef gesteld.

      Serie Q: De grenzeloze