Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Granta: The Magazine of New Writing

    Diese literarische Zeitschrift, benannt nach dem Fluss, der durch die Stadt fließt, entstand 1889 als Studentenperiodikum der Universität Cambridge. Im Laufe ihrer langen und bedeutenden Geschichte veröffentlichte sie frühe Werke vieler Autoren, die später berühmt wurden. In den 1970er Jahren geriet die Zeitschrift in finanzielle Schwierigkeiten, wurde aber von einer Gruppe von Postgraduierten gerettet. Diese riefen sie erfolgreich und überraschend als Magazin für neue literarische Werke wieder ins Leben, wobei Autoren und Publikum nun über die Universität hinausgingen.

    The Granta Book of the Family
    • The Granta Book of the Family

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden

      The family: no relationship is more important, more powerful, or more enduring. Or potentially more destructive. Since the early 1980s, Granta has published fiction, memoir, biography, and reportage inspired by the most important institution in our lives. The best, and at times the most disturbing, pieces are collected here, including “Where He Was: Memories of My Father” by Raymond Carver; “Memoirs of a Bootlegger’s Son” by Saul Bellow; “Sugar Daddy” by Angela Carter; “Ramadan” by Mona Simpson; “Impertinent Daughters” by Doris Lessing; “Family Album” by Mikal Gilmore; “The Names of Women” by Louise Erdrich; and “The Up Escalator” by Bret Easton Ellis.

      The Granta Book of the Family