Die Urzeit-Saga von Joan Lesley Hamilton ist ein fesselndes Werk mit 441 Seiten, das in die faszinierende Welt der Urzeit eintaucht.
Ankie Blommesteijn Bücher





Land aus Eis. Die grossen Jäger
- 414 Seiten
- 15 Lesestunden
Ein literarisches Meisterwerk – tief, reich, wunderschön. Eine Familiengeschichte, die mehrere Generationen umspannt und in Kanada, Indonesien, Malaysia, Australien, Hongkong und den Niederlanden spielt: In ihrem beeindruckenden, zutiefst menschlichen Debütroman schildert die kanadische Autorin den Weg einer jungen Frau, die auf der Suche ist – nach der Aufklärung der Rätsel der Vergangenheit, nach der Wahrheit über ihre Familie, nach dem Wesen der Liebe, nach Gewissheit über sich selbst und die Menschen um sie herum. Menschen, die ihre Trauer um Angehörige überwinden, indem sie im Garten Steinmonumente nach dem Vorbild der Inuit errichten, ein Offizier aus dem Zweiten Weltkrieg, der ein Kriegstagebuch geführt und verschlüsselt hat und nach seiner Gefangenschaft den Code selbst nicht mehr knacken kann – das sind die Projekte, an denen Gail Lim arbeitet. Sie ist Rundfunkjournalistin in Vancouver in der kanadischen Provinz British Columbia, lebt seit zehn Jahren mit dem Arzt Ansel zusammen in einem Haus in unmittelbarer Nachbarschaft zu ihren Eltern. Gail ahnt, dass die Vergangenheit ihrer Eltern ungelöste Rätsel birgt, und eines Tages macht sie sich auf die Suche nach der Wahrheit. Gails Vater Matthew hat als Kind in Sandakan in Britisch-Nordborneo, dem heutigen Malaysia, gelebt und seine Tage mit der gleichaltrigen Ani auf der Leila Road am Rand des Dschungels und in den Kautschukplantagen seines Vaters verbracht. Der Krieg und die japanische Besatzung zerstören die Stadt, die Familien, die Kindheit. Die beiden werden getrennt, und obwohl sie sich einige Jahre später wiedersehen, hat ihre Liebe keine Zukunft. Matthew studiert in Australien, wo er seine spätere Frau Clara kennenlernt, mit der er nach Kanada auswandert – aber er wird Ani nie vergessen können. Was geschieht, wenn man seine Heimat verliert? Wie überwindet man Trauer? Was bleibt von der Liebe? Madeleine Thiens außergewöhnlicher Debütroman beantwortet diese Fragen, indem er von den Menschen erzählt, die sie stellen.
Een strafgevangene in 1830 op Van Diemen's Island weet te overleven door zijn uitzonderlijke tekenkunst.
In Gang der Stormen zijn de dappere jager Torka, zijn vrouw Lonit en hun geadopteerde zoon Karana, na een afschuwelijke natuurramp ternauwernood te hebben overleefd, terechtgekomen in een gebied dat voor alle mensen verboden is: een gebied waar bergen bewegen en geesten spreken. Torka leidt zijn mensen naar een winterkamp waar tal van groepen zich verzamelen om de grote mammoet te vernietigen die zoveel mensenoffers heeft geëist. Maar daar ontmoeten hij en zijn volgelingen een kwaad dat nog veel krachtiger is dan de dreiging van de natuur in dat onherbergzame land: Navahk, de boze magiër, de doder der geesten, die zijn uiterlijke charmes gebruikt om zijn duistere lusten te bevredigen en meedogenloos zijn vijanden uit te schakelen. Zelfs Lonit kan de krachtige aantrekkingskracht niet weerstaan van de man die zichzelf bezworen heeft haar geliefde Torka te vernietigen...