Leidenschaftlich, verwegen, sensibel: Georgina, die Herzogin von Devonshire (1757-1806), ist der alles überstrahlende Stern am Himmel der englischen Gesellschaft. Sie wird geliebt für ihren Charme, gerühmt für ihre extravaganten Mode-Ideen und geachtet als Politikerin. Die Zeitungen machen sie zu einem Star. Amanda Foreman erzählt das an Licht, aber auch an Schatten reiche Leben dieser außergewöhnlichen Frau und fängt meisterhaft die Atmosphäre ihrer Zeit ein.
Amanda Foreman Bücher
Amanda Foreman ist eine gefeierte Historikerin und Autorin, die für ihre lebendigen und fesselnden biografischen Erzählungen bekannt ist. Ihre Arbeit zeichnet sich durch tiefgehende Recherche und die Fähigkeit aus, den Leser durch detaillierte Darstellungen und Erzählungen in die Vergangenheit eintauchen zu lassen. Foreman befasst sich mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und den gesellschaftlichen Kräften, die das Leben ihrer Protagonisten prägten. Ihr Stil ist sowohl wissenschaftlich als auch zugänglich, was sie zu einer bedeutenden Stimme in der Geschichtsschreibung macht.






Georgina, Herzogin von Devonshire (1757–1806), war eine außergewöhnliche Frau. Ihr extravaganter Modestil erregte ebenso Aufmerksamkeit wie ihr politisches Engagement, das sich im 18. Jahrhundert für eine Dame nicht schickte. Die schöne Herzogin wurde bewundert und begehrt – sie war der unbestrittene Mittelpunkt der tonangebenden Londoner Gesellschaft. Doch auch sie hatte ihr Los zu tragen. Ihr Mann betrog sie und holte obendrein seine Geliebte in den gemeinsamen Haushalt. Georgina flüchtete sich in Affären und ihre Spielsucht trieb sie in unvorstellbare Schulden. Amanda Foremans sensibles Porträt ist die Vorlage für den Kinofilm 'Die Herzogin', der in den USA und England bereits mit großem Erfolg im Kino zu sehen war. Bei uns startet der Film am 26. März. Verfilmt mit Keira Knightley und Ralf Fiennes.
Amanda Foreman, an acclaimed author known for her bestselling biography of Georgiana, Duchess of Devonshire, has received recognition for her work, including the Whitbread Prize. Currently, she serves as a research fellow at Queen Mary, University of London, balancing her academic pursuits with family life as a mother of five. Her expertise and personal experiences enrich her writing and research endeavors.
A World on Fire. Britain's Crucial Role in the American Civil War
- 1008 Seiten
- 36 Lesestunden
NEW YORK TIMES BESTSELLER 10 BEST BOOKS • THE NEW YORK TIMES BOOK REVIEW • 2011 NAMED ONE OF THE BEST BOOKS OF THE YEAR BY The Washington Post • The New Yorker • Chicago Tribune • The Economist • Nancy Pearl, NPR • Bloomberg.com • Library Journal • Publishers Weekly In this brilliant narrative, Amanda Foreman tells the fascinating story of the American Civil War—and the major role played by Britain and its citizens in that epic struggle. Between 1861 and 1865, thousands of British citizens volunteered for service on both sides of the Civil War. From the first cannon blasts on Fort Sumter to Lee’s surrender at Appomattox, they served as officers and infantrymen, sailors and nurses, blockade runners and spies. Through personal letters, diaries, and journals, Foreman introduces characters both humble and grand, while crafting a panoramic yet intimate view of the war on the front lines, in the prison camps, and in the great cities of both the Union and the Confederacy. In the drawing rooms of London and the offices of Washington, on muddy fields and aboard packed ships, Foreman reveals the decisions made, the beliefs held and contested, and the personal triumphs and sacrifices that ultimately led to the reunification of America. “Engrossing . . . a sprawling drama.”—The Washington Post “Eye-opening . . . immensely ambitious and immensely accomplished.”—The New Yorker WINNER OF THE FLETCHER PRATT AWARD FOR CIVIL WAR HISTORY
The Duchess
- 496 Seiten
- 18 Lesestunden
"Beautiful, glamorous and charismatic, Georgiana, Duchess of Devonshire, was an icon of her age; she was also a compulsive gambler, an influential political operator, a drug addict, a doting mother and an adulteress." "In a world of decadence and excess, of great houses, extravagant parties and sexual intrigue, Georgiana, like her descendant, Diana, Princess of Wales, was publicly adored but personally troubled. From her complex menage a trois with her husband and best friend to her vast gambling debts; from her adoration of her children to her passionate but doomed love for Earl Grey, she was a fascinating, contradictory woman whose story still resonates today."--BOOK JACKET.