Ein mitreißendes Epos von Liebe und Macht im Indien des 16. Jahrhunderts. Ihr Name ist Mehrunissa - die Sonne der Frauen. Gegen alle Widerstände, Intrigen und Verboten findet die schöne Mehrunissa einen Weg zu ihrere großen Liebe Jahangir, dem Kaiser von Indien. Das Schicksal des riesigen Reiches und der Thron Indiens geraten in den Sog ihrer Liebe und Leidenschaft. Mitreißend, prall und hsitorisch genau schildert Indu Sundaresan das bewegte Leben einer jungen Frau, die in der Geschichte als die berühmteste Herrscherin Indiens bekannt ist.
Alberto Coscarelli Bücher


Andrew Warne, KISpezialist, wird in den Vergnügungspark "Utopia" gerufen, um Ungereimtheiten zu untersuchen, die möglicherweise durch die von ihm geschaffene Steuerungssoftware hervorgerufen ist. Doch dann geschehen Unfälle mit Verletzten und Toten, und schnell wird klar, dass es sich um raffiniert geplante Anschläge handelt zumal ein Erpresser sich meldet und die Herausgabe eines bahnbrechenden SoftwarePatents fordert. Es beginnt ein Katz und MausSpiel, das allerhand Überraschungen birgt und mit einem furiosen und blutigen Showdown endet. Child, der mit Douglas Preston sehr erfolgreiche Wissenschaftsthriller verfasste (s. zuletzt BA 11/03), legt hier einen SoloRoman vor, der zwar ein bekanntes Thema erpresserische Sabotage in einem Vergnügungspark aufgreift, doch das in erwartet souveräner Manier: In einem futuristischen, doch nicht unwahrscheinlichen Ambiente wird der Leser in eine fast klaustrophobische Situation gezogen und erlebt eine Handlung mit stetig steigendem Spannungsbogen (allerdings auch mit Liebesgeschichten). Solide geschrieben, packend, empfohlen für alle.