Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Leslie Jamison

    1. Jänner 1983
    Leslie Jamison
    The Recovering
    Splitter
    Der Gin-Trailer
    Es muss schreien, es muss brennen
    Die Klarheit
    Die Empathie-Tests
    • Die Empathie-Tests

      Über Einfühlung und das Leiden anderer

      4,5(2)Abgeben

      In einer virtuosen Mischung aus Reportage, Kulturkritik und persönlichem Erzählen schreibt Leslie Jamison ein radikal aufrichtiges Buch über Empathie – und wird verglichen mit Susan Sontag, Joan Didion und David Foster Wallace. Ist Empathie eine naturgegebene Qualität oder eignen wir sie uns kulturell an? Ist sie wirklich immer von Vorteil oder kann sie auch destruktiv wirken? Wo fängt Mitgefühl an, wo endet es? In ihren fesselnden wie schonungslosen Essays lotet Leslie Jamison genau diese Grenzen aus. Sie schreibt über das Verhältnis von Ärzten und Patienten, über Elendstourismus, über weiblichen Schmerz. Und sie führt ihren eigenen Körper ins Feld, beschreibt persönliche Leidenserfahrungen und beobachtet sich im Umgang mit sorgenvollen Mitmenschen. Immer wieder stellt sie dabei die Frage, wie weit wir dabei gehen können, wie sehr wir uns in andere hineinversetzen können und weshalb sich Empathie zu dem Modephänomen unserer Zeit entwickelt hat.

      Die Empathie-Tests
    • Die Klarheit

      Alkohol, Rausch und die Geschichten der Genesung

      4,2(177)Abgeben

      Von außen betrachtet mag das Trinken als willentliche Selbstzerstörung erscheinen – für den Alkoholiker ist es so unausweichlich wie der nächste Atemzug. Manchem Künstler, von Raymond Carver über Billie Holiday und David Foster Wallace bis Amy Winehouse, erschien es gar ein Quell der Inspiration. Und auch Leslie Jamison trank, weil sie ihre Mängel verbergen und um jeden Preis besonders sein wollte. Doch dann war das Ausmaß der Selbstzerstörung so groß, dass sie sich Hilfe suchen musste. Und sie erkannte, dass sie erst genesen würde, wenn sie nicht mehr auf ihrer Originalität beharrte. Mitreißend erzählt Leslie Jamison von ihrer Abhängigkeit und dem harten Weg hinaus. Davon, dass die Loslösung vom Alkohol bedeutet, sein Bild von der Welt und von sich selbst radikal zu hinterfragen und zu verändern. Die Klarheit ist eine persönliche und kollektive Geschichte des Trinkens und des nüchternen Lebens – klug, bewegend aufrichtig und von unverhoffter Schönheit.

      Die Klarheit
    • „So klug und radikal ehrlich: Seit Susan Sontag und Joan Didion hat niemand aufregendere Essays geschrieben als Leslie Jamison.“ Daniel Schreiber Leslie Jamison ist eine der originellsten und couragiertesten Denkerinnen ihrer Generation. In ihrem neuen Buch erkundet sie die Tiefen von Verlangen, Intimität und Obsession und testet dabei auch die Grenzen ihrer eigenen Offenheit und ihres Mitgefühls für andere aus. Wie kann sie empathisch über menschliche Erfahrung schreiben, ohne ihre kritische Distanz zu verlieren? Wie ihr Beteiligtsein verarbeiten, ohne der Selbstbezogenheit zu erliegen? In Essays über so unterschiedliche Themen wie den „einsamsten Wal der Welt“, kindliche Erinnerungen an frühere Leben oder die Erfahrung, eine Stiefmutter zu sein, sucht sie nach neuen, ehrlichen Möglichkeiten erzählerischer Zeugenschaft.

      Es muss schreien, es muss brennen
    • Drei Generationen von Frauen versuchen verzweifelt einander zu retten. Nach dem New-York-Times-Bestseller „Die Klarheit“ schreibt Leslie Jamison auch in ihrem ersten Roman über Sucht. Als junge Frau läuft Tilly von zu Hause weg und landet in der schäbigen Unterwelt Nevadas, wo sie statt des großen Glücks nur Drogen, Alkohol und die falschen Männer findet. Eines Tages, nachdem Tilly beinahe dreißig Jahre lang keinen Kontakt zu ihrer Familie hatte und sich in einem Trailerpark in der Wüste fast zu Tode getrunken hat, steht ihre Nichte vor der Tür ihres Wohnwagens und zwingt sie zu einem Neuanfang. Der Gin-Trailer erzählt die Geschichte der eigentümlichen Beziehung, die zwischen den beiden entsteht. Ein großer Roman über Sucht und Ausweglosigkeit, über echte Verzweiflung und die flüchtigen hellen Augenblicke, die so schnell wieder verschwinden, wie sie gekommen sind.

      Der Gin-Trailer
    • Splitter

      Der New York Times-Bestseller

      Splitter
    • A magisterial account of addiction, recovery and creative lives.

      The Recovering
    • A collection of essays explores empathy, using topics ranging from street violence and incarceration to reality television and literary sentimentality to ask questions about people's understanding of and relationships with others.

      The Empathy Exams. Die Empathie-Tests, englische Ausgabe
    • The Empathy Exams

      • 226 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,7(14314)Abgeben

      A collection of essays explores empathy, using topics ranging from street violence and incarceration to reality television and literary sentimentality to ask questions about people's understanding of and relationships with others.

      The Empathy Exams
    • American Creative Writers on Class

      • 102 Seiten
      • 4 Lesestunden

      At a time when economic inequality is on all of our minds, this collection of nonfiction and poetry from accomplished American writers focuses on intimate moments, personal relationships, and common daily experiences at the intersection of people of different economic status.

      American Creative Writers on Class
    • From the New York Times bestselling author of The Recovering and The Empathy Exams comes the riveting story of rebuilding a life after the end of a marriage - an exploration of motherhood, art and new love.

      Splinters