Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Phil Klay

    Phil Klays Schriften befassen sich mit den Erfahrungen von Soldaten und den tiefgreifenden Auswirkungen des Krieges auf die menschliche Psyche. Seine gefeierte Kurzgeschichtensammlung untersucht unerschrocken die moralischen und existenziellen Dilemmata, die dem Militärdienst innewohnen. Klays Prosa zeichnet sich durch ihren rohen Realismus und eine tiefe, aufschlussreiche Erforschung von Charakteren aus. Seine Werke bieten eine eindringliche Untersuchung moderner Konflikte und ihrer andauernden Folgen.

    Phil Klay
    Den Sturm ernten
    Wir erschossen auch Hunde
    • 2001 ziehen die USA in den Krieg. Gegen Bin Laden, gegen Hussein, und vor allem gegen den eigenen Bedeutungsverlust. Heute ist Saddam tot, Osama auch, doch die einzige Supermacht ist schwächer als je zuvor. In Wir erschossen auch Hunde erzählt Phil Klay von den jungen Männern, die in diesem Krieg den höchsten Preis zahlen mussten. Es sind knallharte Erzählungen von Häuserkämpfen in Falludscha, aussichtslosen Hilfsmissionen im Irak und dem Heimkehren in ein fremdgewordenes Land. Ein Land, das bei all dem Hintergrundrauschen aus Konsum und Entertainment kein Interesse am Leiden seiner Soldaten hat. Denn ihre traumatischen Erfahrungen beweisen nur die grenzenlose Ohnmacht und lassen etwas erahnen, was noch vor wenigen Jahren unvorstellbar schien: »America is broken, man.« Phil Klay kämpfte als US-Marine im Irak, davon handelt dieses Buch. In Wir erschossen auch Hunde gibt er eine authentische Vorstellung vom Krieg und dem, was er an Angst, Sehnsucht und allerletzter Euphorie mit sich bringt. Damit fragt er zur gleichen Zeit kompromisslos und bildgewaltig nach den Überlebenschancen einer dekadenten Supermacht.

      Wir erschossen auch Hunde