Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Steven Brakman

    Steven Brakman ist Professor für internationale Ökonomie, dessen Arbeit sich mit dem Phänomen der Globalisierung befasst. Er untersucht, wie die Welt durch globalisierende Kräfte schrumpft, und analysiert ihre Folgen mithilfe von ökonomischem Wissen, Denkweisen und Modellen. Brakman beteiligt sich häufig an Diskussionen, auch mit Globalisierungsgegnern, um die Vor- und Nachteile der Globalisierung zu erörtern. Er möchte verbreitete Missverständnisse entkräften, wie etwa die Vorstellung, dass die Globalisierung eine neue, sich schnell entwickelnde Erscheinung sei, die Ausbeutung fördert, und argumentiert stattdessen, dass Globalisierung schon immer existierte und Ausbeutung andere Ursachen hat, wie den heimischen technischen Fortschritt.

    The New Introduction to Geographical Economics
    • Geographical economics starts from the observation that economic activity is clearly not randomly distributed across space. This revised and updated introduction to geographical economics uses the modern tools of economic theory to explain the who, why and where of the location of economic activity. The text provides an integrated, first-principles introduction to geographical economics for advanced undergraduate students and first-year graduate students, and has been thoroughly revised and updated to reflect important developments in the field, including new chapters on alternative core models and policy implications. It presents a truly global analysis of issues in geographical economics using case studies from all over the world, including North America, Europe, Africa and Australasia, and contains many computer simulations and end-of chapter exercises to encourage learning and understanding through application.

      The New Introduction to Geographical Economics