Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Caterina Marietti

    Laura Dean und wie sie immer wieder mit mir Schluss macht
    I kill giants
    • Zweite Auflage mit neuem Cover Die elfjährige Barbara Thorson ist ziemlich dickköpfig, mag Dungeons & Dragons, findet Schule albern, hat kein Interesse an Freunden oder solchem Kram und ist besessen von Riesen – davon, Riesen zu töten, um genau zu sein. Ohne ihre Heldentaten wären ihre Schule, ihre Stadt, ach was, das ganze Land schon längst von Riesen verwüstet worden. Aber in Wirklichkeit ist Barbara nur ein merkwürdiges Kind mit einer zu lebhaften Fantasie. Schließlich weiß jeder, dass es keine Riesen gibt, oder? Lasst euch vom brachialen Titel, dem mangaesken Artwork und der kindlichen Protagonistin nicht täuschen: »I Kill Giants« ist kein leichtherziges Fantasy-Abenteuer und auch keine Komödie. Joe Kellys und Ken Niimuras Ausnahmecomic stellt sich tiefgründigen, menschlichen Problemen, gegen die Riesen ein Klacks sind. Der Band erscheint passend zum Release des Films »I Kill Giants« mit Zoe Saldana (Gamora, »Guardians of the Galaxy«) als DVD/Blu-Ray.

      I kill giants
    • Die erste große Liebe vergisst man nicht – vor allem, wenn sie einen immer wieder verletzt Eigentlich möchte die 17-jährige „Freddy“ Riley in ihrer Beziehung nichts lieber als glücklich sein, schließlich ist die Pubertät anstrengend genug. Außerdem ist sie mit Laura Dean zusammen – selbstbewusst, beliebt und hübsch. Doch sie kann auch gedankenlos, manchmal sogar richtig gemein sein. Freddy versucht alles, um die Beziehung nicht zu verlieren, verliert dafür aber eine Freundschaft nach der anderen und sogar den Respekt vor sich selbst.  Wie man liebt, ohne sich selbst zu verlieren Trotz ihres Kummers kommt Freddy nicht von Laura und der On-Off-Beziehung los. Eine unverhoffte Begegnung zeigt ihr, wie toxisch die Situation tatsächlich ist und lässt sie mit wichtigen Fragen zurück: Wer ist sie ohne Laura Dean? Kann Freddy es schaffen, von ihrer ersten großen Liebe loszukommen und sich selbst an erste Stelle zu setzen? Eine Geschichte über Liebeskummer, Selbstwertgefühl und queere Identität  In ihrer preisgekrönten Coming-of-Age-Graphic Novel erzählen Autorin Mariko Tamaki (Ein Sommer am See) und Zeichnerin Rosemary Valero-O’Connell auf einzigartige Weise von der Wichtigkeit, toxische Beziehungen zu überwinden. Empathisch und ehrlich zeigen sie, dass wir uns niemals aus Angst vor dem Alleinsein mit etwas zufriedengeben sollten. Freddys Suche nach sich selbst erscheint im hochwertigen Paperback und wird mit einer dezenten Farbgestaltung präsentiert. Die Graphic Novel richtet sich an junge Erwachsene und Fans von Liebesgeschichten im Alter ab 13 Jahren.

      Laura Dean und wie sie immer wieder mit mir Schluss macht