Pakistan in den Monaten nach dem 11. September: Jeo ist mit Naheed, der großen Liebe seines Lebens, verheiratet, die auch sein Adoptivbruder Mikal begehrt. Als Jeo sich auf den Weg macht, in Afghanistan verwundeten Zivilisten zu helfen, begleitet Mikal ihn, doch ein Komplott führt die beiden unversehens zwischen die Fronten, Jeo stirbt, und Mikal gerät in Gefangenschaft. Auch in das Leben der Familie zu Hause bricht der Krieg ein. Ihr Vater Rohan, gläubiger Muslim und Gründer einer liberalen Schule, sieht sein Lebenswerk durch Fundamentalisten bedroht, und Naheed tut alles, um die mühsam erkämpfte Freiheit der Frauen nicht wieder zu verlieren. Sie trauert um Jeo, gibt aber die Hoffnung nicht auf, dass Mikal eines Tages zurückkehrt. Ebenso schonungslos wie poetisch beschreibt der vielfach ausgezeichnete Autor Nadeem Aslam in „Der Garten des Blinden“ eine sehr gegenwärtige, dabei zeitlose Welt um Liebe und Krieg, Verlust und Verrat und um die tiefsten Beweggründe menschlichen Handelns.
Harm Damsma Reihenfolge der Bücher



- 2013
- 2008
Eine Liebeserklärung an die Quenn und an die Literatur - wer hätte gedacht, dass das zusammenpasst?
- 1993
Helena, Helena, mijn liefste
- 264 Seiten
- 10 Lesestunden
Il romanzo comincia nello stesso anno dell'Iliade con il litigio fra Achillee Agamennone. L'ambientazione è quella mitologica, ma nelle vicende narrate da Omero, l'autore inserisce una trama inventata che vede protagonista un giovane ragazzo, Leonte, recatosi a Troia per ritrovare il padre disperso da anni. Sullo sfondo delle battaglie omeriche si svolgono le avventure del giovane, che saranno anche avventure amorose, poiché Leonte si innamorerà di Ekto, una fanciulla che ha le fattezze e il fascino di Elena.