Wie viel Schmerz erträgt die Liebe? Die glückliche Ehe von Nicole und Mark zerbricht am rätselhaften Verschwinden ihrer kleine Tochter Layla. Die verzweifelte 15-jährige Evie überfällt auf offener Straße den Psychologen Connor McCoy. Die exaltierte Milliardärstochter Alyson Harrison will nicht mehr weiterleben. Werden die aus der Bahn geratenen Seelen wieder zu sich zurückfinden? Ein Roman über Liebe, Freundschaft und Verlust – anrührend und spannend bis zur letzten Seite.
Laura Serra Reihenfolge der Bücher




- 2008
- 2003
Una donna che sostiene di parlare con Dio, un atleta che ha perso il braccio ma non la sensazione di poterne disporre, un giovane coinvolto in un tragico incidente stradale convinto che i genitori siano stati sostituiti da replicanti, e ancora il caso del celebre umorista e vignettista James Thurber, colto da allucinazioni fantastiche e "sostitutive della realtà" in seguito alla progressiva perdita della vista. Ciascuno di questi disturbi patologici è il punto di partenza per indagare su quella macchina straordinaria e animata che è il cervello, nel tentativo di ricostruirne l'architettura e il funzionamento e di dare una spiegazione alle nostre predisposizioni intellettuali o pratiche, ai nostri comportamenti e stati d'animo.
- 2002
Lachs im Zweifel
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
Das große Vermächtnis eines genialen Humoristen und Geschichtenerzählers In Douglas Adams letztem – unvollendetem – Roman lässt der Autor einmal mehr Privatdetektiv Dirk Gently im Dunkeln tappen. Gently wird von jemandem angeheuert, den er nie trifft, um einen Job auszuführen, der nicht spezifiziert wird. Das Buch wird ergänzt von einer eindrucksvollen Werkschau seiner wichtigsten – vielfach unveröffentlichten – Artikel, Kolumnen, Kurzgeschichten und Interviews.
- 2001
Glücksregeln für den Alltag
- 221 Seiten
- 8 Lesestunden
Sinn der Arbeit liegt nicht nur im äußeren Erfolg. Wir können die schönen Dinge genießen, ohne der Gier zu verfallen. Glück im Alltag - das findet nicht nur in der Freizeit statt. Praktische Hinweise und Erfahrungen des großen Weisheitslehrers zu ganz konkreten Fragen heutiger Lebensgestaltung: Regeln für das Glück im Alltag.