Lynley kehrt zurück Der Blick des Wanderers bleibt an etwas Rotem hängen. Tief unten, am Fuß der Steilküste, liegt ein zerschmetterter Körper. Als die Polizei die Ermittlungen aufnimmt, kann der Wanderer keine Papiere vorweisen. Ist er wirklich der, der zu sein er behauptet .? Es ist Ende April. Durch das wechselhafte Frühlingswetter wandert ein Mann die Küste Cornwalls entlang. Seit Wochen hat er nicht mehr in einem Bett geschlafen, sich gewaschen, sich rasiert. Als er über der Klippe bei Polcare Cove innehält, bleibt sein Blick an etwas Rotem hängen. In der Tiefe liegt ein zerschmetterter Körper. Was zunächst wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich als Sabotageakt und Mord, und die örtliche Ermittlerin Bea Hannaford steht bald schon einem ganzen Dutzend Verdächtigen gegenüber – darunter auch der Wanderer, der von sich behauptet, Thomas Lynley zu heißen, doch ausweisen kann er sich nicht. Als Hannaford bei New Scotland Yard Informationen einfordert, bekommt sie seine Dienstmarke übermittelt, die keineswegs vernichtet wurde, als Lynley nach dem tragischen Tod seiner Frau den Dienst hatte quittieren wollen. Hannaford bezieht den Detective Superintendent, der er nicht mehr zu sein behauptet, in ihre Ermittlungen ein. Und tatsächlich hat Lynley bereits einen ersten Verdacht. Nur eine Person, weiß er, kann ihm auf unbürokratischem Wege mehr Informationen beschaffen. Und er ruft Barbara Havers an …
Anouk Neuhoff Bücher


Seuil Policiers: Tous des rats
- 250 Seiten
- 9 Lesestunden
Pour la police de Venice le meurtre du petit trafiquant " Flower George " Mancini n'est guère qu'un énième crime de rat. Mais il faut enquêter et c'est à l'inspecteur Mace Saint John qu'échoit cette tâche sans gloire. Tout de suite il soupçonne la fille de la victime, Munch Mancini. Comment pourrait-il en aller autrement alors que Flower l'a " prise en charge " à la mort de sa mère et s'est empressé de la mettre sur le trottoir ? Mace Saint John se pointe dans un bar à putes fréquenté par Munch et se fait passer pour un client. Mais Munch comprend la manœuvre et disparaît. Tout le monde serait content de boucler le dossier si l'arme qui a servi à tuer Flower George n'était pas liée à une série de meurtres avec démembrements passablement répugnants. Mace Saint John parviendra-t-il à retrouver Munch au garage où, haute en couleur certes, mais lasse de son passé de droguée, elle gagne sa vie en réparant des voitures ? Le veut-il même vraiment ? Telles sont les questions qui font que ce premier roman de Barbara Seranella a été salué par une critique unanime et son auteur considéré comme un grand espoir du policier américain.