Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Abelsen

    De bijenkoning
    Kleuren die pijn doen
    Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao
    Alles ist erleuchtet
    Kleine Kannibalen
    Das Tuschezeichen
    • Die Halbchinesin Ruth Young ist in Amerika aufgewachsen. Einzige Verbindung zu ihren chinesischen Wurzeln ist ihre Mutter LuLing, doch diese hat sich in die Welt der Vergangenheit zurückgezogen und sich ihrer Tochter darüber entfremdet. Eines Tages jedoch entdeckt Ruth Aufzeichnungen ihrer Mutter, die ihr eigenes Leben für immer verändern sollen. Ruth taucht ein in die Welt ihrer Vorfahren, und sie erfährt von dem tragischen Geheimnis, das wie ein erstickender Schatten über dem Leben ihrer Mutter lag.

      Das Tuschezeichen
    • Ein irrer Familientrip – all inclusive, no exit Seinen kleinen Bruder hatte er auf der Überfahrt von Deutschland nach Südamerika vor meterlangen Anakondas, den Ungeheuern des Dschungels, gewarnt. Erich Linden, sechzehn Jahre alt, bringt 1946 – die Heimat zerstört, der Vater gefallen – eine Fahrt ins Ungewisse hinter sich, hinein in ein neues Leben, das er mit Bruder Zeppi und seiner Mutter in der Obhut seines Onkels Klaus in Venezuela finden soll. Nur noch ein kurzer Flug trennt die Familie von dem Ort im Orinokobecken, wo Klaus seinen neuen Posten antreten wird. Doch ein Sturm zwingt die Maschine zur Notlandung in einem Fluss. Verloren in den Weiten des venezolanischen Urwalds begreift Erich nach und nach, dass sein neuer Vater Klaus keineswegs der noble Herr ist, als der er sich gibt. Und dass es Zeit ist, seinen eigenen Weg zu gehen, der vielleicht zurück in die Zivilisation führt.

      Kleine Kannibalen
    • Alles ist erleuchtet

      Roman

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,9(161311)Abgeben

      Ein bemerkenswertes Debüt: Jonathan Safran Foer erzählt in seinem Roman die fesselnde Geschichte eines jüdischen Schtetls, das Schicksal seiner Familie während des Holocaust und die Abenteuer eines jungen Amerikaners, der in die Ukraine reist, um seine Wurzeln zu erkunden. Der Protagonist, ebenfalls Jonathan Safran Foer, hat ein vergilbtes Foto der Frau Augustine dabei, die während des Zweiten Weltkriegs seinen Großvater vor den Nazis gerettet haben soll. Auf der Suche nach Augustine und dem Ort Trachimbrod, aus dem seine Familie stammt, wird er von einem alten Ukrainer mit einem klapprigen Auto und dessen Enkel Alex begleitet. Alex, ein sprachgewandter und humorvoller Dolmetscher, sorgt für zahlreiche amüsante Missverständnisse. Auch Sammy Davis jr. jr., ein neurotischer Hund, der eine besondere Bindung zu Jonathan hat, ist Teil der Reise. Diese führt sie durch eine verwüstete Landschaft und in eine von Grauen geprägte Vergangenheit. Während Alex in seiner einzigartigen Sprache von den Abenteuern berichtet, entfaltet sich die tragische Geschichte Trachimbrods. Am Ende der Reise sind Alex und Jonathan zu Freunden geworden. Die Übersetzungsrechte wurden in fast 20 Sprachen vergeben.

      Alles ist erleuchtet
    • Eine Familie zwischen den Welten und zwischen den Zeiten: Junot Díaz erzählt von dem liebenswürdigen Nerd Oscar und seiner toughen Schwester Lola. Beide sind in New Jersey groß geworden, aber ihre Wurzeln liegen in der Karibik. Und dorthin verschlägt es sie immer wieder, wenn das Leben das mühsam zusammengekratzte Glück gerade wieder einmal wegwischt. Hier finden sie im Haus der Großtante Zuflucht – genau wie ihre Mutter vor vielen Jahren, deren düstere Vergangenheit auf ihnen lastet wie ein Fluch. Bis Oscar sich eines Tages aufmacht, den Fluch zu bannen.

      Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao
    • Kleuren die pijn doen

      • 370 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Zoals alle tieners uit heden en verleden hunkert Liza Normal naar roem. Helaas voor haar is ze echter geen meisje dat voor het succes. In de wieg is gelegd. Eerder voor het tegendeel. Gehinderd door de vulkanische ambities van haar moeder en haar eigen gebrek aan smaak beleeft Liza de ene afgang na de andere; zeperds, dompers en rampzalige liefdes. Het enige wat in haar voordeel werkt is het feit dat ze een veel beter mens is dan het sterretje dat ze zou willen zijn. Liza is onverwoestbaar. En als ze zich ten slotte verzoent met haar bestaan in de marge, breekt het uur aan van haar zoete wraak op de Hollywoodmythen die haar al die tijd tot wanhoop hebben gedreven.

      Kleuren die pijn doen
    • De bijenkoning

      • 226 Seiten
      • 8 Lesestunden

      / 9041406026 / Literature translated into Dutch / Nederlands / Dutch / Néerlandais / Niederländisch / paperback / 22 x 14 cm / 227 .pp /

      De bijenkoning
    • Laten wij aanbidden / druk 23

      • 608 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Cape Breton Island, Nova Scotia, rond 1900: de jonge pianostemmer James wordt met zijn kindbruidje Materia verbannen naar een eenzaam huis op een klif. Tot elkaar veroordeeld vechten zij en hun dochters zich door het leven. Laten wij aanbidden is een adembenemende geschiedenis die de lezer nog lang bijblijft. Een roman voor wie houdt van de Brontës, Annie Proulx en Carol Shields.

      Laten wij aanbidden / druk 23