Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Charles Petzold

    2. Februar 1953

    Charles Petzold schreibt seit 24 Jahren über die Programmierung für Windows-basierte Betriebssysteme. Er ist bekannt für seine tiefgehenden Analysen, wie Software mit Hardware interagiert, und entmystifiziert komplexe technische Konzepte für ein breites Publikum. Petzolds Werk wird für seine Klarheit und die vermittelten Grundlagen geschätzt, die fortgeschrittene Programmierprinzipien unzähligen Entwicklern zugänglich machen. Seine einflussreichen Schriften haben seinen Status als führende Stimme auf dem Gebiet der Softwareentwicklung gefestigt.

    Die Kunst zu programmieren
    Windows-Programmierung
    Anwendung=Code+Markup
    3D-Programmierung für Windows
    Code
    Windows-95-Programmierung
    • 2023

      Code

      Wie Computer funktionieren - Die Sprache von Hardware und Software verstehen.Übersetzung der 2. Auflage

      Das beliebte Standardwerk von Charles Petzold, der Legende der Windows-Programmierung Wie Computer funktionieren: Von Schaltungen und Logikgattern über das Binärsystem und Maschinensprache bis hin zu Arbeitsspeicher und Prozessor Leicht verständliche Erläuterungen anhand von anschaulichen Geschichten und Schaubildern Computer sind überall, am sichtbarsten in PCs und Smartphones, aber sie finden sich auch in Autos, Fernsehern, Mikrowellen, Staubsaugerrobotern und anderen smarten Geräten. Haben Sie sich jemals gefragt, was in diesen Geräten vor sich geht? Charles Petzold begeistert seine Leserinnen und Leser seit mehr als 20 Jahren mit seinem Buch und lüftet das Geheimnis über das verborgene Innenleben und die grundlegende Funktionsweise von Computern – von der Hardware bis zur Software. Nun hat er sein beliebtes Standardwerk für das neue Computerzeitalter überarbeitet. Alle Erläuterungen sind anschaulich illustriert und werden am Beispiel von alltäglichen Gegenständen wie Taschenlampen und bekannten Systemen wie Morsecode oder Brailleschrift leicht verständlich beschrieben. Dieses Buch schafft eine tiefe Ebene des Verständnisses für die Funktionsweise von Computern, die weit über den Code von höheren Programmiersprachen hinausgeht. Jeder, der sich für Informatik interessiert, sollte dieses Buch gelesen haben. Website zum Buch: Die begleitende Website präsentiert animierte Grafiken der wichtigsten Schaltungen, um die Funktionsweise von Computern noch leichter verständlich zu machen. Aus dem Inhalt: Codes und Kombinationen verstehen Morsecode, Brailleschrift und Binärcode Schaltungen mit Relais und Gattern QR-Codes und Hexadezimalsystem ASCII und Unicode Bauen einer Digitaluhr Speicher, CPU und Peripheriegeräte Maschinencode und Betriebssystem (Unix) Einblick in Assembler, HTML und JavaScript Übersetzung der 2., überarbeiteten Auflage

      Code
    • 2007

      Dieser Titel ist eine praxisorientierte Einführung in die 3D-Programmierung mit der Windows Presentation Foundation(WPF). Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Programmierung von Benutzeroberflächen mit 3D-Komponenten und Animationen wie sie nun durch WPF unter Windows und Vista möglich sind. Das Buch vermittelt die Grundlagen der Windows Presentation Foundation 3D-API und gründliches Wissen um Mesh-Geometrie, dem wichtigsten Ansatz zur Erstellung von 3D-Grafiken.

      3D-Programmierung für Windows
    • 2006

      Dieses Buch ist Ihr umfassender Begleiter für die Programmierung neuartiger Benutzeroberflächen mit der Windows Presentation Foundation (WPF) unter Windows Vista oder Windows XP. WPF-Anwendungen folgen einem neuen Programmierkonzept und bieten neue Möglichkeiten, was Gestaltung und Funktionalität angeht. Windows-Programmierungs-Legende Charles Petzold erklärt Ihnen in diesem Buch die beiden Schnittstellen mit denen WPF-Anwendungen programmiert werden können: Zum einem die Extensible Application Markup Language (XAML), zum anderem eine beliebige. NET-Sprache, wobei in diesem Buch C# verwendet wird. Dabei macht er deutlich, nach welcher Philosophie die neuartigen Möglichkeiten von WPF aufgebaut sind und wie Sie am besten an die Programmierung mit WPF herangehen sollten. Dieser didaktische Ansatz und Petzolds Fähigkeit, komplexe Sachverhalte eingängig zu erklären, machen dieses Buch zu einem Muss für jeden Programmierer, der sich gründlich in die Programmierung mit der WPF einarbeiten möchte und sowohl die Grundlagen als auch fortgeschrittene Techniken erlernen will.

      Anwendung=Code+Markup
    • 2005

      Die Verwendung von Windows Forms kann die Entwicklung vieler Anwendungen vereinfachen und beschleunigen, dennoch vermitteln die meisten Windows-Programmierbücher nicht die nötigen Informationen Details, um die volle Leistungsfähigkeit von Windows Forms auszunutzen zu können. Zusätzlich führt die Version 2.0 des Microsoft. NET Frameworks neue Möglichkeiten ein, die auch für jene interessant sind, die schon mit älteren Versionen von Windows Forms vertraut sind. Genau hier setzt dieses Buch an: Charles Petzold, einer der bekanntesten Autoren für Entwicklerbücher, bietet mit diesem Buch einen knappen und fokussierten Leitfaden für alle Windows Forms-Entwickler, die ihre Produktivität mit Microsoft Visual Studio 2005 und dem. NET Framework 2.0 optimieren möchten, ohne sich durch unnötigen Ballast ablenken zu lassen. So erfahren sie schnell und mit praxisorientiertem Fokus, was Sie wirklich über Windows Forms wissen sollten. Alle Beispiel des Buchs sind in C#.

      Microsoft-Windows-Forms-Programmierung mit Visual C# 2005
    • 2003

      Lernen Sie C# zu programmieren mit Hilfe der umfangreichen Erfahrung von Charles Petzold, einem der bekanntesten und angesehensten Experten auf dem Gebiet der Windows-Programmierung. Dieses Buch wurde geschrieben, um sie in die Kernthemen der Programmierung einzuführen, mit dem Ziel Ihnen das Werkzeug und das Wissen an die Hand zugeben, das nötig ist um in jeder modernen Programmiersprache und -Plattform zurechtzukommen. Nicht das Programmieren bunter Oberflächen steht im Vordergrund, sondern das essentielle Wissen, das jeder Programmierer haben sollte. Dazu gehören auch Einblicke in die Welt der professionellen Programmierung, der verschieden Programmierphilosophien und der richtigen Verwendung von Programmierterminologie. Dabei bringt Petzold mit seinem unvergleichlichen Stil echtes Lesevergnügen in diese sonst eher trockene Materie und auf der CD ist alles enthalten, was zum Durcharbeiten des Buches benötigt wird

      Die Kunst zu programmieren