Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

David Hewson

    9. Jänner 1953

    David Hewson schafft fesselnde Erzählungen, die von packenden Krimiserien, die in Italien spielen, über atmosphärische Adaptionen gefeierter Fernsehserien bis hin zu originellen Hörspielen reichen. Sein Werk zeugt von meisterhafter Spannungserzeugung und Charakterzeichnung, die Leser in vielschichtig angelegte Geschichten eintauchen lässt, welche die dunkleren Seiten der menschlichen Natur erforschen. Hewson's unverwechselbarer Stil und sein scharfer Blick für Details haben ihn zu einer bedeutenden Stimme in der zeitgenössischen Thriller-Literatur gemacht.

    Das Verbrechen - Kommissarin Lunds 2. Fall
    Epiphanias
    Das Verbrechen (Kommissarin Lunds 1. Fall)
    Die Strohpuppe
    Semana Santa
    Epiphanias. Thriller
    • Weihnachten 1975 geschieht im Drogenrausch ein Mord, den nur einer begeht, während die anderen zuschauen. Zwanzig Jahre später werden die damaligen Freunde mit der vergessenen Geschichte konfrontiert, als eine mysteriöse Frau das Geheimnis ans Licht bringt und das Grauen die Gegenwart einholt.

      Epiphanias. Thriller
    • Semana Santa

      • 478 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,8(14)Abgeben

      Grausame Ritualmorde während der Karwoche halten die Polizei einer Stadt in Südspanien in Atem. Bei der Spurensuche stösst sie auf eine unheilvolle Verbindung zwischen dem spanischen Bürgerkrieg und den gegenwärtigen Ereignissen.

      Semana Santa
    • Das Erntedankfest im September ist einer der Höhepunkte im Kalender des Dorfes. Es steigt eine ausschweifende Sause um den Scheiterhaufen, auf dem nachts nach altem Brauch eine Strohpuppe verbrannt wird. Alison, die erst vor kurzem ins Dorf gezogen ist, hat dem Alkohol ebenso reichlich zugesprochen wie ihre Nachbarn. Trotzdem ist sie plötzlich hellwach, als sie das grauenhafte Gefühl hat, in der Strohpuppe einen Menschen zu entdecken. Die Grenzen zwischen Realität und Einbildung verwischen - war es eine Illusion, oder hat sie einem Menschenopfer beigewohnt? Alison muss herausfinden, was sich hinter der Fassade des netten englischen Dorfes abspielt.§

      Die Strohpuppe
    • Schnell! Gefährlich! Meisterlich! Nanna Birk Larsen. 19 Jahre alt. Schülerin aus Kopenhagen. Brutal vergewaltigt, noch lebend in den Kofferraum eines schwarzen Ford-Transporters gesperrt und in einem Kanal versenkt. Eigentlich ist es Sarah Lunds letzter Arbeitstag. Die Koffer für den Umzug nach Schweden sind gepackt, ihr Nachfolger steht bereit. Die Kommissarin kann so leicht nichts erschüttern. Doch dieser Mord geht ihr unter die Haut. Verschmähte Verehrer, Mitschüler, Lehrer: Im Fokus stehen viele, Nanna war sehr beliebt. Nicht nur in der Schule: Die Spuren führen auch in die höchsten Ränge der Politik, und gerade tobt in Kopenhagen der Kommunalwahlkampf. Vom Fall wie besessen setzt Sarah Lund sich über jegliche Dienstvorschrift hinweg, ja riskiert sogar ihr Leben …

      Das Verbrechen (Kommissarin Lunds 1. Fall)
    • Eine Klasse für sich: Sarah Lund In Kopenhagen wird an einem Kriegerdenkmal die grausam zugerichtete Leiche der Rechtsanwältin Anne Dragsholm gefunden. Am nächsten Tag erhält der Justizminister die Bekennerbotschaft einer islamischen Liga, die Rache für getötete Muslime schwört. Mit dem Fund weiterer Toter gerät die Situation außer Kontrolle. Die Opfer sind allesamt Mitglieder einer UN-Sondereinheit in Afghanistan, die Zivilisten getötet haben soll. Ein brisanter, hochpolitischer Fall, bei dem nur eine den Überblick bewahren kann: die furchtlose Kommissarin Sarah Lund.

      Das Verbrechen - Kommissarin Lunds 2. Fall
    • In einem Observatorium auf Mallorca arbeiten Wissenschaftler und Militärs an einem geheimen Projekt zu rätselhaften Klimaveränderungen. Michael Lieberman, ein umstrittener Klimaforscher, wird ins Team aufgenommen. Während die Welt vor dem Untergang steht, bleibt ihm nur noch vier Tage, um die Katastrophe abzuwenden.

      Sonnwende. Roman
    • Ein Pärchen findet am Tiber eine mysteriöse Tote. Kurz darauf wird ein Mädchen entführt, das der Toten ähnelt. Polizist Mic Costa ermittelt in einem gefährlichen Netz aus Verführung, antiken Ritualen und Mafia-Konflikten, während die Zeit drängt, um das Mädchen zu retten.

      Villa der Schatten
    • Die Medici-Morde

      Ein Venedig-Krimi

      3,6(462)Abgeben

      Wurde dem erfolgreichen TV-Historiker Marmaduke Godolphin seine intrigante Rücksichtslosigkeit zum Verhängnis? Godolphin ist alles andere als ein umgänglicher Zeitgenosse und berüchtigt für seinen Narzissmus. Um seine ins Stocken geratene Fernsehkarriere zu befeuern, plant der »Duke« die Inszenierung einer sensationellen historischen Entdeckung rund um zwei Morde an Mitgliedern der Medici-Familie im 16. Jahrhundert. Auch ehemalige Schüler:innen und Weggefährt:innen aus seiner Zeit in Cambridge hat er dazu nach Venedig eingeladen. Doch bevor es zur Enthüllung kommt, wird Godolphin tot in einem canale aufgefunden. Ermittlerin Valentina Fabbri hat Verdächtige genug. Sie bittet den pensionierten Archivar Arnold Clover um Mithilfe. Winterliches Venedig + ungleiches Ermittlerpaar + fesselnde Historie = große Unterhaltung! Nach dem Erfolg von „Garten der Engel“ David Hewsons neuer Venedig-Krimi

      Die Medici-Morde
    • Im schwülheißen Sommer in Rom geschehen grausame Morde, die dem Tod von Märtyrern nachempfunden sind. Das unterschiedliche Polizistenduo Luca Rossi (48, ausgebrannt, illusionslos) und Nic Costa (27, naiv, unerfahren) wird auf die Lösung des Falles angesetzt. Bald stellt sich heraus, dass alle Toten eine enge Beziehung zu der schönen und klugen Professorin Sara Farnesse unterhielten. Rossi und Costa stoßen auf die Vergangenheit eines durch Vatikanmauern geschützten Kardinals, der intrigant Korruption unter Gottes Augen betreibt. Hewson lebt seinen Hang zum Makabren aus, lässt auf Nebenschauplätzen jedoch gleichermaßen menschliche Gefühle zu. Eine komplexe Geschichte, die durchgehend spannende Unterhaltung bietet und zugleich zum Nachdenken über Moral und Vergänglichkeit anregt. Der Journalist Hewson (s. zuletzt BA 11/03) plant mit dem römischen Polizisten Costa in Serie zu gehen (D. Leon, M. Dibdin, A. Camilleri lassen grüßen). Breit empfohlen.

      Das Blut der Märtyrer