Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tomáš Pavlíček

    18. April 1971
    Tomáš Pavlíček
    Advances in earthworm taxonomy VI (Annelida: Oligochaeta)
    Astronomers Behind the Iron Curtain
    Korespondencja Walerego Goetla z Radimem Kettnerem. Korespondence Waleryho Goetela s Radimem Kettnerem. Correspondence between Walery Goetel and Radim Kettner
    Dějiny, smysl a modernita: K 75. narozeninám Miloše Havelky
    Wer ich bin. Bohumil Hrabal
    Wer bin ich. Bohumil Hrabal: Schriftsteller, Tscheche, Mitteleuropäer
    • 2019

      Kniha představuje témata, která stojí v centru zájmu Miloše Havelky, významného českého sociologa, filosofa a doyena oboru historická sociologie. Původní příspěvky domácích a zahraničních historiků, sociologů, filosofů, antropologů a umělců originálním způsobem přispívají do diskuze o badatelsky aktuálních problémech, jako jsou symbolická centra české kultury a politiky, spory o smysl českých dějin, reflexe krize demokracie, politiky paměti nebo metodologie historiografie. Jednotlivé autorské kapitoly svou tematickou šíří odkazují k rozsáhlým odborným zájmům jubilanta a svědčí o důležité roli Miloše Havelky při formování několika generací badatelů v oborech historie, sociologie a filosofie.

      Dějiny, smysl a modernita: K 75. narozeninám Miloše Havelky
    • 2014

      Bohumil Hrabal zählt zu den wenigen tschechischen Schriftstellern von internationalem Rang. Zwei seiner Verfilmungen erhielten bedeutende Auszeichnungen: einen Oscar (1968) und den Goldenen Bären (1990). Hrabals Texte reflektieren die k. u. k. Monarchie, die erste Tschechoslowakische Republik und deren Zerschlagung durch die deutschen Besatzer, während sie später die desillusionierte Nachkriegszeit beleuchten, die einst Hoffnungen auf künstlerische Freiheit und einen 'gesellschaftlichen Frühling' weckte, aber schließlich in ideologischer Herrschaft endete. Nach 1968 wurde Hrabal von den staatlichen Verlagen der CSSR für acht Jahre die Veröffentlichung neuer Werke verweigert. Er entschied sich, einen Kompromiss mit den Machthabern einzugehen, um den Kontakt zu seinem Publikum nicht zu verlieren. Bis 1989 konnten viele seiner bedeutendsten Bücher nur in Exil-Verlagen und im Samizdat erscheinen. Reale Lokalitäten waren für ihn von großer Bedeutung, da sie seine Prosawerke und Gedichte inspirierten. In der Ausstellung und den Begleitveranstaltungen wird Hrabals literarisches Schaffen sowie die Regionen, in denen 'seine Geschichte' stattfand, präsentiert. Zu seinen bekanntesten Werken zählen Titel wie 'Die Bafler', 'Tanzstunden für Erwachsene und Fortgeschrittene', 'Ich habe den englischen König bedient' und die Nymburker Trilogie. Eine exklusive Begleitbroschüre enthält zahlreiche unveröffentlichte Fotos und Dokumente aus Hrabals

      Wer bin ich. Bohumil Hrabal: Schriftsteller, Tscheche, Mitteleuropäer