Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Reza Negarestani

    Reza Negarestani ist ein iranischer Philosoph und Schriftsteller, der für die Pionierarbeit im Genre der „Theorie-Fiktion“ mit seinem Buch Cyclonopedia bekannt ist. Seine Arbeit befasst sich mit komplexen philosophischen Ideen, die er oft durch eine innovative Mischung aus Theorie und Fiktion erforscht. Negarestanis Ansatz zeichnet sich durch ein tiefes Interesse an der Evolution des modernen Wissenssystems und dem Fortschritt hin zu zeitgenössischen rationalistischen Philosophien aus. Sein Schreibstil ist unverwechselbar und versucht, die Grenzen des Denkens und menschlichen Verhaltens zu verschieben.

    Torture Concrete
    Intelligence and Spirit
    Cyclonopedia : complicity with anonymous materials
    Chronosis
    CYCLONOPEDIA
    • 2023

      CYCLONOPEDIA

      Komplizenschaft mit anonymen Materialien

      Der häretische Archäologe Dr. Hamid Parsani, der unter mysteriösen Umständen verschwindet, hinterlässt ungeordnete Notizen, die seine komplexe Auseinandersetzung mit Erdöl als dem wahren 'Schmiermittel' historischer und politischer Narrative belegen. Eine junge Amerikanerin reist nach Istanbul, um ein Treffen mit einer Online-Bekanntschaft zu arrangieren, das jedoch scheitert. In ihrem Hotelzimmer entdeckt sie ein seltsames Manuskript mit kryptischen Hinweisen, die sie in einen Strudel von Widersprüchen führen und sie an der Existenz ihres Online-Freundes zweifeln lassen. Währenddessen eskaliert der 'War on Terror', und die USA geraten in einen asymmetrischen Konflikt mit Okkulturen, die an einer finsteren, ölgesättigten Weltanschauung festhalten. Der Krieg scheint die Kriegsmaschinen zu nähren und ganze Städte in der Wüste zu vernichten. Die Erzählung verwebt Horror, spekulative Theologie, politischen Diskurs und philosophische Überlegungen zu einer Theorie des Nahen Ostens, in der Schrecken auf Schrecken folgt. Reza Negarestani verknüpft zeitgenössische Weltpolitik mit der Archäologie des Nahen Ostens und einer Naturgeschichte der Welt. Die Reise in die Unterwelt beginnt in den Ölfördergebieten und führt durch die Tentakeln der Ölpipelines bis in die Wüste, wo Monotheismus und die teerigen Träume vom Aufstand der Erde aufeinandertreffen.

      CYCLONOPEDIA