Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ivan Klíma

    14. September 1931

    Ivan Klíma (* 14. September 1931 in Prag, geboren als Ivan Kauders) ist ein tschechischer Schriftsteller.

    Ivan Klíma
    Kristinka und die Pferde
    Machtspiele
    Die Zauberwurzel : Märchen von tschechischen Dichtern
    Der Gnadenrichter
    Ein liebes sommer
    Richter in eigener Sache
    • Klímas großer Roman über die Verantwortung des einzelnen unter der Diktatur erzählt die Geschichte eines Mannes, der sich nicht länger mit der Unmenschlichkeit abfinden will. Die Entscheidung zwischen Opportunismus und Ehrlichkeit wird sein Leben verändern. Ivan Klímas 'Richter in eigener Sache' überzeugt durch die Intensität seiner Erinnerung, die Genauigkeit seiner Analyse der totalitären Gesellschaft und vor allem durch die Anschaulichkeit, mit der er die Konflikte einer ganzen Generation Mitteleuropas in Figuren und Situationen lebendig werden lässt.

      Richter in eigener Sache
    • Sechs Erzählungen von Ivan Klíma über das Erwachen der Liebe, über die ersten Enttäuschungen, über die Sehnsucht, über Banalität und Literatur, geprägt von leiser Wehmut - und von seinem unverwechselbaren Humor.

      Meine ersten Lieben
    • 15 (un)sentimentale, sonderbare und geheimnisvolle Geschichten über die Liebe. 'Ivan Klima ist noch immer einer der ganz Großen.' Marko Martin in der ›Welt‹ Was ist die Liebe? Und wie lebt man sie, die große, einzige, wahre? - Die Menschen in Ivan Klímas Erzählungen müssen sich entscheiden, ob sie es wagen, ihr bisheriges Leben für die Liebe aufzugeben oder für immer aufeinander zu verzichten. So wie das Liebespaar Bill und Tereza, er in Australien, sie in Prag. Oder der alte Richter Martin Vacek, der sich in eine junge Frau verliebt, aber seine Gattin, die selbst einen Geliebten hat, nicht verläßt. Ivan Klíma beschreibt Momentaufnahmen der Liebe, die eines gemein haben: die Sehnsucht nach Lebensglück und damit auch die Wehmut unerfüllter Träume.

      Liebesgespräche