Der Düsseldorfer Privatdetektiv Alexander Herz, knapp bei Kasse, hat eine persönliche Rechnung zu begleichen. Er versucht auf eigene Faust, den Kunsthändler Nicolas Narkov zu überführen, der seinen Kunden gefälschte Gemälde unterschiebt. Zugleich nimmt Herz den lukrativeren Auftrag eines Adligen an, für den er mit einem wertvollen Gemälde im Gepäck nach Dublin zu einer Auktion fliegen soll. Auf der Reise lernt er die charmante Adriana kennen. Die Probleme beginnen, als ihn Leute verfolgen, die um jeden Preis das Bild in ihre Hände bekommen wollen. Kriminalkommissar Markus Lohmeier muss derweil den Tod eines Aushilfswachmanns aufklären, der auf mysteriöse Weise vom Dach eines Düsseldorfer Rüstungskonzerns gestürzt ist. Unfall, Selbstmord oder gar Mord? Keiner der beiden Ermittler ahnt zu diesem Zeitpunkt, wie eng ihre Fälle miteinander verquickt sind.
David Daniel Bücher
David Daniel ist ein Autor, dessen produktives Schaffen fast 100 Kurzgeschichten und 300 Artikel, Buch- und Musikkritiken umfasst. Sein Schreiben zeichnet sich durch eine unverwechselbare Stimme und eine tiefgründige Perspektive aus, die sich oft mit der Komplexität menschlicher Erfahrungen auseinandersetzt. Daniels Erzählungen wecken starke Emotionen bei den Lesern und regen zum Nachdenken über verschiedene Aspekte des Lebens an. Sein literarischer Beitrag liegt in seiner Fähigkeit, fesselnde und unvergessliche Leseerlebnisse zu schaffen.



Privatdetektiv Alexander Herz würde am liebsten jede freie Minute mit seiner neuen Freundin verbringen. Doch eine Dame der feinen Düsseldorfer Gesellschaft hat ihn damit beauftragt, die Machenschaften jenes Mannes aufzudecken, wegen dem Herz selbst vor Jahren ins Gefängnis musste. Bei seinen Recherchen kommt er Kommissar Lohmeier in die Quere, der den grauenhaften Mord an Melanie, einem Teenager aus der düster-sentimentalen Emo-Szene aufzuklären versucht. Merkwürdige Bissspuren am Hals des Opfers lassen laut Gerichtsmediziner nur einen äußerst überraschenden Schluss Ein Vampir tötet in Düsseldorf. Doch Lohmeier sucht lieber nach einem Täter unter den Lebenden.
Wenn die Liebe zu groß wird… Eine Veterinärmedizinerin und engagierte Tierschützerin wird in einer Schlachterei ermordet und buchstäblich in zwei Teile zersägt. Trotz seiner Suspendierung soll sich Kommissar Lohmeier um die Aufklärung dieses bestialischen Verbrechens bemühen. Gemeinsam mit seinem Kollegen Menz ermittelt er im Umfeld der Toten und stößt auf eine große Auswahl an Verdächtigen: Wurde sie als Gegnerin des Vereins, der um die gesellschaftliche Anerkennung von Sex mit Tieren kämpft, ausgeschaltet? Haben Tierschützer ein Exempel statuieren wollen, weil sie in einer Schlachterei die Schlachtbedingungen im Auftrag der Fleischindustrie kontrolliert hat? Oder ist gar eine ganze Branche an ihrem Tod interessiert? Derweil ist Privatdetektiv Herz immer noch auf der Spur von Nicolas Narkov, der ihn vor Jahren betrogen und ruiniert hat. Um seinen Ruf zu rehabilitieren, muss er den Kunstschwindel des Galeristen und Bilderfälschers aufdecken. Herz erkennt zu spät, in welch dunkle Geschäfte sein Widersacher verwickelt ist. Während Lohmeier ihn bei seinen Nachforschungen unterstützt, infiltriert Herz im Gegenzug als verdeckter Ermittler eine Tierschutzorganisation, die eine wichtige Rolle im Mordfall der ermordeten Tierärztin zu spielen scheint. Als ein weiterer Tierschützer ermordet wird, überschlagen sich die Ereignisse: Herz und Lohmeier geraten in einen Sumpf aus Korruption, Machtmissbrauch und Grausamkeiten, die hoch hinauf in Politik und Wirtschaft führen.